Das Problem deines Streckenvorschlags ist, dass er durch eine Gegend führt, die so reich an schönen alternativen Varianten ist, dass 4 Tage allenfalls als Appetizer reichen.... - und jede Alternative deine Vorgabe von 400km und 4000 hm sprengen wird. Das gilt insbesondere für das Vercors, welche ich persönlich für eine der schönsten Radfahrecken in Frankreich halte.
Ich versuchs trotzdem:
Jede Auffahrt ins Vercors hat ihre Reize - bis auf die von Dir gewählte Straße über Vilard - die ist verkehrsreich und nicht besonders aufregend. Leider ist die nächstgelegene Variante über Montaud seit einem neuen Erdrutsch im letzten Jahr endgültig (?) unpassierbar, so dass man ein gutes Stück entlang der Isere (immerhn auf sehr gutem Radweg) fahren muss, um spektakulär ins Vercors zu gelangen. Ob man da die Gorges du Nant (ab Cognin) nimmt oder schon vorher in Saint Gervais abbiegt (Vorsicht: längerer unbeleuchteter Tunnel) ist egal - beide Auffahrten sind großartig und quasi ohne Verkehr.
Danach von Rencurel runter an die Gorges de la Bourne nach Pont en Royans und weiter nach St Jean en Royans. Und dann wieder rauf zur Combe Laval (absolutes Highlight!!) und dann entweder zum Col de Rousset oder (in meinen Augen noch lohnender) die Straße zum Col de Bataille wählen (für mich noch schöner als der Rousset)
Das Gebiet südlich der Drome kenne ich nicht besonders gut, die von Dir gewählte Strasse entlang des Flusses habe ich auch als nicht besonders schön empfunden - ich würde da eher eine "direktere" Streckenführung (bsplws.über Bordeaux) wählen, die allerdings auch mit deutlich mehr Höhenmetern verbunden ist.
Die Nesque-Schlucht ist sehr schön - aber wenn man schon mal in Sault mit dem Rennrad bzw Gravelbike unterwegs ist, sollte man zumindest über die Alternative Mont Ventoux nachdenken. Der erste Abschnitt von Sault bis zum Chalet Reynard ist wirklich nicht besonders schwer und den zweiten Teil schafft man dann endorphingetrieben auch irgendwie - zumal es danach nur noch bergab bis (fast nach) Avignon geht. Ob der Ventoux allerdings schon offen ist, weiß ich nicht.