Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Horst14, Polkupyöräilijä, benki, WilliStroti, trike-biker, Netsrac, 3 unsichtbar), 292 Gäste und 589 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99002 Themen
1556060 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2075 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am gestern um 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 35
Uwe Radholz 33
panta-rhei 30
Muskatreibe 28
cyclist 26
Themenoptionen
#540303 - 19.07.09 12:30 Re: Radreise und Speichenbruch [Re: michiq_de]
Jim Knopf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.196
Hallo,

ich bin gerade über 3000km auf dieser Radreise gefahren. Ich war da mit nicht wenig Gepäck auf schmaler 622er Bereifung (IRC Tandem in 32er Breite auf Mavic CXP33 Felgen) unterwegs und hatte mit den Laufrädern keinerlei Probleme und kann die Ansicht von Job in keinster Weise teilen, dass nur 559er Bereifung für hohe Belastungen taugt. Bis vor kurzem war ich auch dieser Meinung, aber die Praxis hat mich eines Besseren belehrt. Viel wichtiger als 559er oder 622er Größe, ist wie schon in vorangegangenen Beiträgen erwähnt, eine hochwertige Einspeichung und die Verwendung von hochwertigen Speichen. Meine Laufräder im Crosser sind von Whizz-Wheels gebaut worden. Mittlerweile mache ich das selbst. Ein Tensiometer und ein guter Zentrierständer sind da aber unabdingbar.
Das allerwichtigste ist eine gleichmäßige Speichenspannung, vor allem an der Zahnkranzseite, da dort zum einen die Speichenspannung höher ist und zum anderen auch der Antrieb sitzt.
Eine einzige Speiche bricht dann, wenn die Speichenspannung ungleichmäßig ist. In diesem Fall bricht die Speiche mit der größten Spannung, vorzugsweise beim heftigen Antreten, da dann zusätzlich zur Belastung durch das Gewicht noch eine Belastung durch das Drehmoment hinzukommt. Vorzugsweise bricht dann eine auf Zug belastete Speiche auf der Zahnkranzseite.
Außerdem wäre es gut für dein Hinterrad, wenn du dein Gepäck besser verteilen würdest. Denke mal über die Anschaffung eines Frontträgers mit den entsprechenden Taschen nach.

Hier mein beladenes Rad:






Hier kannst du am Beispiel eines Hinterrades für mein Birdy sehen, wie ich arbeite. Die Speichen fertige ich mir allerdings im Normalfall nicht selber.
Falls aber auf Reise doch mal eine Speiche brechen sollte, hilft ein Hypercracker mit welchem du die Zahnkranzkassette abnehmen kannst. Ersatzspeichen in passender Länge dabei natürlich nicht vergessen mitzunehmen grins .
Gruß,

Jürgen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Radreise und Speichenbruch michiq_de 19.07.09 10:20
Re: Radreise und Speichenbruch Job 19.07.09 10:43
Re: Radreise und Speichenbruch thomas-b 19.07.09 10:57
Re: Radreise und Speichenbruch mimesn 19.07.09 11:57
Re: Radreise und Speichenbruch thomas-b 19.07.09 10:52
Re: Radreise und Speichenbruch zulu 19.07.09 11:15
Re: Radreise und Speichenbruch FlevoMartin 19.07.09 11:55
Re: Radreise und Speichenbruch malte 68 19.07.09 12:11
Re: Radreise und Speichenbruch FlevoMartin 19.07.09 12:20
Re: Radreise und Speichenbruch Job 19.07.09 12:21
Re: Radreise und Speichenbruch thomas-b 19.07.09 12:24
Re: Radreise und Speichenbruch mimesn 19.07.09 12:26
Re: Radreise und Speichenbruch schorsch-adel 19.07.09 11:30
Re: Radreise und Speichenbruch EasyRohlerRadler 19.07.09 11:53
Re: Radreise und Speichenbruch schorsch-adel 19.07.09 12:05
Re: Radreise und Speichenbruch FlevoMartin 19.07.09 12:01
Re: Radreise und Speichenbruch Flachfahrer 20.07.09 07:54
Re: Radreise und Speichenbruch FlevoMartin 20.07.09 08:02
Re: Radreise und Speichenbruch Die Mensch-Maschine 19.07.09 12:10
Re: Radreise und Speichenbruch Jim Knopf 19.07.09 12:30
Re: Radreise und Speichenbruch thomas-b 19.07.09 12:40
Re: Radreise und Speichenbruch Jim Knopf 19.07.09 13:03
Re: Radreise und Speichenbruch  Off-topic thomas-b 19.07.09 13:36
Re: Radreise und Speichenbruch  Off-topic weasel 19.07.09 13:52
Re: Radreise und Speichenbruch  Off-topic thomas-b 19.07.09 14:02
Re: Radreise und Speichenbruch  Off-topic schorsch-adel 19.07.09 14:26
Re: Radreise und Speichenbruch Sickgirl 19.07.09 20:13
Re: Radreise und Speichenbruch HyS 19.07.09 21:05
Re: Radreise und Speichenbruch Auberginer 19.07.09 21:08
Re: Radreise und Speichenbruch HyS 19.07.09 21:13
Re: Radreise und Speichenbruch michiq_de 19.07.09 16:12
Re: Radreise und Speichenbruch moettn 19.07.09 17:38
Re: Radreise und Speichenbruch mimesn 19.07.09 19:45
Re: Radreise und Speichenbruch Lord Helmchen 19.07.09 18:51
Re: Radreise und Speichenbruch Oliver1985 19.07.09 19:05
Re: Radreise und Speichenbruch Jim Knopf 19.07.09 19:20
Re: Radreise und Speichenbruch Lord Helmchen 19.07.09 21:09
Re: Radreise und Speichenbruch HyS 19.07.09 21:15
Re: Radreise und Speichenbruch Ben-Dixen 19.07.09 21:41
Re: Radreise und Speichenbruch Jim Knopf 19.07.09 21:37
Re: Radreise und Speichenbruch macrusher 20.07.09 14:35
www.bikefreaks.de