von Stettin nach Danzig durch das Hinterland

von: pilgrimk

von Stettin nach Danzig durch das Hinterland - 13.12.24 14:34

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und versuche mich mal.

Zu meinem Anliegen habe ich hier keine Inputs gefunden. Hat jemand Erfahrungen mit einer Radreise in Polen von Stettin nach Danzig durch das Hinterland? Zurück würde ich dann gern entlang der Ostseeküste radeln, hier gibt es mehr als genug Infos.

Lieben Dank schon mal!

Viele Grüße
Kerstin
von: Sharima003

Re: von Stettin nach Danzig durch das Hinterland - 13.12.24 15:55

Ich fahre nächstes Jahr auch ins Baltikum.
2019 bin ich den Ostseeküstenradweg von Klaipeda über Kaliningrad bis nach Ahlbeck geradelt. Dieser war zumindest 2019 sehr sandig.
Der R1 Radweg führt durchs Hinterland. Leider nicht direkt durch Stettin/Danzig, aber vieleicht wäre der sonst interssant....
von: radurlauberin

Re: von Stettin nach Danzig durch das Hinterland - 14.12.24 10:00

Schau dir doch mal den Radweg 20 ab der Europabrücke über die Oder nach Siekierki an (erreichst du über einen Bahnradweg ab Wriezen oder ab Eberswalde auf einer wunderschönen Tour Richtung Oder).
Wir sind den im letztes Jahr gefahren und dann über den Radweg 15 bis Kolberg .
Der 20 geht aber noch weiter durchs Inland wohl bis Bialy Bor.
Über unsere Strecke können wir berichten, dass sie zu 90% gut fahrbar war ,was in Polen nicht immer so ist.
Teilweise perfekt ausgebaute Bahndammradwege.
Nur die Übernachtung in den ersten zwei Tagen hinter der Grenze waren schwer zu finden ,die Zeiten ,wo noch Unterkünfte an den Häusern ausgeschildert sind ,sind lange vorbei, über die normalen Portale gab es keine Angebote oder sie waren ausgebucht.
Touristisch ist die Region nicht entwickelt ,also da sollte man möglichst vorher reservieren.
Ab Stettin müsste es den Radweg 21 geben.
von: radurlauberin

Re: von Stettin nach Danzig durch das Hinterland - 14.12.24 14:04

Seit 2019 ist übrigens am Ostseeküstenradweg viel passiert.
Es gibt noch sandige,wurzelige Stellen, vor allen Dingen kurz hinter der Grenze Richtung Misdroy ,aber oft auch perfekt ausgebaute Wege.

Berichtigung: Radweg 20A ab Stettin
von: bk1

Re: von Stettin nach Danzig durch das Hinterland - 14.12.24 20:07

Ich bin zweimal grob die N20 gefahren, die läuft etwas südlicher und hat relativ wenig Verkehr. Aber so von Dirschau nach Stettin. Ich denke, dass sich das auch umbiegen lässt für Danzig.
von: Bernie

Re: von Stettin nach Danzig durch das Hinterland - 16.12.24 07:41

Hi Kerstin!

Das ist eine tolle Idee. Tucheler Heide und Kaschubische Schweiz sind entlang der Strecke interessante Anhaltspunkte. Das könntest Du in die Planung mit aufnehmen. Es ist dort aber vergleichsweise wenig touristisch, besonders wenn man die Küstenorte zum Vergleich heranzieht. Ein Zelt und die Bereitschaft, dies auch wild zu nutzen macht unabhängig von eventuell nicht vorhandener Infrastruktur.

Viele Grüße

Bernie
von: pilgrimk

Re: von Stettin nach Danzig durch das Hinterland - 16.12.24 07:48

Herzlichen Dank für Eure hilfreichen Inputs! Ich werde mich da mal schlau machen. Und Danke auch für die Hinweise zu Unterkünften. Bis dato ziehe ich einfachste, aber dennoch feste Unterkünfte vor.
Allen schon mal schöne Weihnachten!
von: Bernie

Re: von Stettin nach Danzig durch das Hinterland - 17.12.24 07:51

Hi Kerstin!

Private Unterkünfte finden sich in Polen mit einem Schild "Wolne Pokoje" gekennzeichnet. Sowas sieht man relativ häufig. Da hat man im Hinterland am ehesten Chancen, was zu finden.

Meine persönliche Erfahrung ist jedoch, dass es in Polen auf dem Land mit Fremdsprachenkenntnissen dürftig aussieht. Daher ist es hilfreich, einen Übersetzer zur Hand zu haben.

Viele Grüße

Bernie
von: pilgrimk

Re: von Stettin nach Danzig durch das Hinterland - 17.12.24 17:52

Dankeschön!
von: Toxxi

Re: von Stettin nach Danzig durch das Hinterland - 17.12.24 19:55

In Antwort auf: Bernie
Private Unterkünfte finden sich in Polen mit einem Schild "Wolne Pokoje" gekennzeichnet. Sowas sieht man relativ häufig. Da hat man im Hinterland am ehesten Chancen, was zu finden.
Oder "noclegi" = Übernachtungen.

Booking.com funktioniert zwar an sich gut, es gibt aber Gegenden, in denen es in Polen damit recht dünn aussieht.

Gruß
Thoralf
von: Toxxi

Re: von Stettin nach Danzig durch das Hinterland - 17.12.24 20:08

Hallo Kerstin,

ich war oft und viel in Polen unterwegs (und habe dort vor langer Zeit ein halbes Jahr studiert). Den Norden kenn ich nicht so gut. Gefühlt ist es dort noch dünner besiedelt als in Brandenburg und Mecklenburg. Booking.com findet Unterkünft, aber sehr unregelmäßig. An (kleinen) Hotsports oder in manchen Städtchen recht viel, und dazwischen auch mal lange nichts.

Muss es unbedingt Stettin als Ausgangspunkt sein? Darf die Strecke etwas länger sein?

Die Idee, gleich etwas weiter südlich zu starten, ist an sich ganz gut. Ich kenne mich da abr auch nicht wirklich aus.

Grundsätzlich kann ich raten - nur Mut! schmunzel Auf den kleinen Landstraßen radelt es sich i.d.R. ziemlich gut. Und weil es im Norden dünn besiedelt ist, ist auch wenig Verkehr.

Südwestlich von Danzig war ich mal mit dem Auto. Dort ist es hügelig, ein bisschen Mischung zwischen Fläming und Südschweden. Der höchste Punkt des Nördlichen Landrückens (der von Süddänemark durch Norddeutschland und Nordpolen bis ins Baltikum zieht) befindet sich dort: Wieżyca.

Gruß
Thoralf
von: Kekser

Re: von Stettin nach Danzig durch das Hinterland - 18.12.24 16:16

Hallo Kerstin,

ich bin diese Strecke vor einigen Jahren gefahren. Allerdings meistenteils entlang der S6/E28. Das war schon relativ viel Verkehr. Aktuell gibt es wesentlich mehr Verkehr, da aufgrund von Dauerbaustellen der Transitverkehr auf diese Strecke umgeleitet wird. Es wird eine neue Autobahn gebaut und da buddeln sie gerade alles auf. Das macht keinen Spaß. Du solltest also eine Route abseits finden, evtl weiter südlich.

Ich bin diesen Sommer diese Strecke mit meinem Bus gefahren, um nach Danzig zu kommen. Habe ihn dort geparkt und bin mit dem Rad durch Schweden, Aland, Finnland. Viel Verkehr, viele Unfälle.

Gruß, Daniel
von: Frank_MTK

Re: von Stettin nach Danzig durch das Hinterland - 25.12.24 16:06

Vielleicht wäre es eine Idee, sich grob an der ehem. Preußischen Ostbahn (Küstrin - Dirschau) zu orientieren. So hat man im verkehrstechnisch nur sehr dünn erschlossenen Nordpolen die Option, bei Panne oder Krankheit in vernünftiger Zeit an die Bahn zu kommen. Thorn und Bromberg liegen nicht direkt an der Strecke, wären aber ggf. einen Abstecher wert.

Gruss Frank
von: pilgrimk

Re: von Stettin nach Danzig durch das Hinterland - 28.12.24 14:25

Sehr hilfreich Eure Informationen! Lieben Dank!
von: Szymon

Re: von Stettin nach Danzig durch das Hinterland - 15.01.25 07:50

Westpommern ist eine der beiden am besten entwickelten und weiterhin wachsenden Fahrradregionen in Polen. Dies ist eine Folie, die ich auf der Fahrradmesse in Utrecht präsentiert habe. Diese Runde führt derzeit zu über 80% über Radwege, größtenteils entlang ehemaliger Bahntrassen.

Karte

Weitere Informationen finden Sie entweder im Thread im englischsprachigen Bereich des Forums:

Poland: New tourist cycle routes in West Pomerania (Countries)

Auf der offiziellen Website – auch auf Deutsch verfügbar:

https://rowery.wzp.pl/de

Oder auf meiner Website, mit Beschreibungen der EuroVelo 10-Route und der Route rund um die Szczecin-Lagune:

https://www.cyclingthread.com/eurovelo-10-bicycle-route-in-poland-velo-baltica-in-west-pomerania

https://www.cyclingthread.com/szczecin-lagoon-cycle-route-cycling-west-pomerania

Wenn Sie spezifischere Fragen haben, helfe ich gerne weiter.

Szy.
Geändert:fremdes Bild in Link umgewandelt Deul
von: rigaudon

Re: von Stettin nach Danzig durch das Hinterland - 29.01.25 07:57

Der Radweg eintlang der Ostseite der Szczecin-Lagune (s.o) ist eine der schöneren Strecken, die ich auf meiner 4500km-Tour letztes Jahr gefahren bin. Nicht so lang, aber empfehlenswert!