von: Goldstadtradler
Frage zur Strecke Nordseeküstenradweg - 18.01.25 08:29
Werte Forenfreunde
Ich/Wir benötigen eure Erfahrung/Tipps zur Streckenplanung Nordseeküstenradweg Cuxhaven-Hamburg
Welche Elbeseite ist schöner bzw, bietet mehr Abwechslung? über Glückstadt oder Stade?
Bin gespannt auf eure Tipps
LG Peter
von: babaoskar
Re: Frage zur Strecke Nordseeküstenradweg - 18.01.25 12:16
Sind im Corona Jahr die Strecke gefahren und fuhren über Stade. In Lühe sind wir nach Wedel übergesetzt. Bis zur Fähre Glückstadt war es landschaftlich sehr schön, meist auf dem Deich mit Ausblick, bis Stade war mehr Straße, aber ruhig. Gab viele Kirschen. Das nächste Mal würde ich natürlich die andere Seite nehmen 😃
von: misto
Re: Frage zur Strecke Nordseeküstenradweg - 18.01.25 13:28
Moin,
ich würde erst noch die Frage stellen, ob ihr nach HH reinfahren wollt und wo es danach weitergehen soll.
Schönen Gruß aus Hamburg
Michael
von: Baghira
Re: Frage zur Strecke Nordseeküstenradweg - 18.01.25 17:05
Bis Wischhafen müsstet Ihr an der südlichen Küste entlangfahren. In Wischhafen habt ihr die MÖglichkeit, nach Glückstadt zu kommen.
Der Weg am südlichen Ufer geht es entweder am Elbufer vorm Deich entlang, oder durch das alte Land, das etwas morbides ausstrahlt. Stade ist eine schöne alte Hafenstadt, die es wert ist, besichtigt zu werden.Bis Finkenwerder kann man weiter auf den Elbzugewandten Wegen fahren. In Finkenwerder ist die Airbusflugzeugwerft im Wege, so das man durch den Ort fahren muss. In Finkenwerder gibt es eine Fährverbindung zu den Hamburger Landungsbrücken. Der Weg an der Süderelbe entlang ist ziemlich industriell geprägt.
Über die Kattwykbrücke geht es auf die Elbinsel.Ein Teil der Stadt, der verkannt ist/war.
Da gibt es dann den alten Elbtunnel, der vor 110 Jahren eine technische Meisterleistung gewesen ist. Große Lifte helfen bei der Überwindung der Höhenunterschiede.
Das nördliche Ufer läuft auf ruhigen Deichwegen. Da sind 2 Flüsse, die je nur 1/4 Stunde pro Stunde für die Radfahrer und Fußgänger geöffnet sind. Ab Wedel wird es städtisch. Am Elbwanderweg kann es an schönen Tagen voll werden. Die alternative Elbchaussee ist eine Rennstrecke für die Blankeneser Pfeffersäcke mit zu viel KW.