3-4 Tage Zeit ab Bodenseee/Schwei

von: fibi

3-4 Tage Zeit ab Bodenseee/Schwei - 01.03.25 06:09

Guten Tag
Ich habe ab dem 11.03. für den Rest der Woche eine familiäre Auszeit und suche eine schöne, erholsame Möglichkeit mit dem Rad unterwegs zu sein. Kann jemand eine schöne Tour empfehlen? Ich wohne am Bodensee, natürlich reizen mit die Berge und das Meer. Dazu habe ich das schweizer GA und ich käme somit relativ weit - ob sich von der Schweiz aus eine Tour ans Mittelmeer schon ausgeht bzw. auch sich dies innerhalb der 3-4 Tage auch lohnt? Hat jemand eine Empfehlung? (Tour evtl. via Rennrad mit kleinem Gepäck)
Herzlichen Dank
Grüsse
Fibi

P.S. Eigentlich fände ich Fago oder Mallorce toll - aber die umständliche Fliegerei mit Rad für den kurzen Zeitraum schreckt mich ab... Danke!!
von: Velo 68

Re: 3-4 Tage Zeit ab Bodenseee/Schwei - 01.03.25 20:15

das würde ich kurzfristig vom Wetter abhängig machen.
Die Donau Route ist ja gleich bei dir vor der Tür…
Wenn das Wetter da nicht schön ist, probiers im Westen und radel nach Dijon via Basel.
Zurück kommst du mit dem TER Zug nach Pontarlier, mit dem Bike das Jura runter bis Neuchatel und dann heim mit dem Zug.
Wenns im Norden nicht schön ist, nimm den Zug nach Domodosola oder ins Tessin, folge dem Fluss Tessin bis zum Po und entscheide dich da ob du in rauf oder runter radeln willst.
Rauf nach Tourin fand ich schöner und dann die Runde über Alba, Asti …
je nach Vorwärtskommen.
Wenns in Norditalien auch nicht schön ist, dann vielleicht in Südfrankreich.
Via Rhona ab Genf…
.
von: Sattelneuropathie

Re: 3-4 Tage Zeit ab Bodenseee/Schwei - 01.03.25 20:44

Ich hatte mal ne voll ausgearbeitete Transalp von Como nach Konstanz in der Pipeline, bin aber zwei Stunden vor Flixbus-Abfahrt krank geworden. Das kann man mit Anreise entspannt in 4 Tagen fahren über den Splügenpass, soll von Süden sportlich ein echter Schnapper sein und für dich würde die Tour ja vor der Haustür enden. Como hat Flixbus-Anbindung (z.B. von Freiburg mit guten Fahrzeiten). Man findet entlang der Route immer Schlafplätze, wo kein Zelt nötig ist, somit auch mit Leichtgepäck gut fahrbar.
von: Cruising

Re: 3-4 Tage Zeit ab Bodenseee/Schwei - 01.03.25 21:43

In Antwort auf: Sattelneuropathie
...entspannt in 4 Tagen fahren über den Splügenpass...
Schon, aber der Splügen ist im März auf jeden Fall noch zu schmunzel In dieser Zeit geht höchstens der Julier, und auch das ist nicht für alle Tage sicher. Oder der Bahnverlad durch den Vereina-Tunnel...

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
von: Biotom

Re: 3-4 Tage Zeit ab Bodenseee/Schwei - 02.03.25 07:36

Die Wahrscheinlichkeit, dass der Julier gesperrt ist, ist sehr klein. Der Lukmanier ist auch quasi wintersicher. Der Flüela öffnete die letzten Jahre teils schon im April, aber März wird sicher zu früh sein.
Der Vollständigkeit halber sei noch der Simplon als velotauglicher Ganzjahrespass über den Schweizer Alpenhauptkamm erwähnt, der liegt aber vom Bodensee aus nicht so günstig schmunzel
von: Sworks

Re: 3-4 Tage Zeit ab Bodenseee/Schwei - 02.03.25 09:01

Ich bin vom Bodensee aus nach Füssen mit dem Zug gefahren, von dort aus uber den Fernpass nach Imst, dann nach Innsbruck, weiter zum Achensee und dann bis München und von dort mit dem Zug wieder zurück zum Bodensee.

Damals mit Zelt und drei Übernachtungen. Ob für diese Tour der März schon geeignet ist?