von: Velo 68
Rothaarsteig Fernwanderweg mit Bike? - 02.03.25 20:45
Hallo alle
Hab grade über den
Rothharsteig Wanderweggelesen.
Sieht sehr schön und wild aus.
Kann man den auch mit dem Fahrrad befahren, oder hat es da überall Verbotsschilder?
V
von: Uli
Re: Rothaarsteig Fernwanderweg mit Bike? - 03.03.25 09:20
Ich kenne nicht den kompletten Rothaarsteig, aber Abschnitte, die schmal und als Fussgängerweg ausgeschildert sind (v.a. zum "Schutz" vor MTB-Nutzern), und solche, die auf breiten "Waldautobahnen" verlaufen und mit Rädern befahren werden dürfen. Du kannst aber davon ausgehen, dass bei schönem Wetter sehr, sehr viele Wanderer unterwegs sind. Aufgrund des Konfliktpotenzials macht das Radfahren dann keinen Spaß und ist auch nicht empfehlenswert.
Gruß
Uli
von: Velo 68
Re: Rothaarsteig Fernwanderweg mit Bike? - 03.03.25 10:46
Ja, an Wochenenden und Schulferien plant man besser keinen Fahrradtouren auf gemischten Wegen…
Wollte nur wissen, ob da viele offiziell Verbotsschilder für Bikes sind und
man da mit dem Trekking Bike, Satteltaschen ohne ohne grosse Federungen durch kommen kann ohne dabei vom Sattel geschüttelt zu werden?
von: Michaela
Re: Rothaarsteig Fernwanderweg mit Bike? - 03.03.25 11:47
Hallo
Ich bin letztes Jahr den Rothaarsteig gefahren und dabei grösstenteils dem Wanderweg gefolgt.
An Verbotsschilder kann ich mich nicht erinnern und es gab trotz schönem Wetter auch keine Konflikte mit Wanderern bzw. es waren auch nicht so viele zu Fuss unterwegs, dass es mich gestört hätte.
Ich war mit einem 27.5+ Rad mit Rahmentaschen und ohne Federung unterwegs.
Viele Grüsse
Michaela
von: Fricka
Re: Rothaarsteig Fernwanderweg mit Bike? - 03.03.25 15:06
An Verbotsschilder kann ich mich nicht erinnern. Wohl aber an viele Radfahrer, die vorbeikamen. Meist mit elektrounterstützten MTBs.
Meistens ist der Weg breit genug. Die "naturnahen" Abschnitte sind meist parallel zu den Forstautobahnen, so dass man bei Bedarf auch ausweichen kann.