von: Frank_MTK
Re: Wildcamping Ungarn, Rumänien, Slowakei - 09.06.15 06:33
Hallo,
es gibt zumindest in der Slowakei den einen oder anderen Nationalpark, in dem Wildzelten nicht nur ungern gesehen, sondern (aus guten Gründen) verboten ist.
Ich kenne Deine finanziellen Verhältnisse natürlich nicht, aber bei dem dortigen Preisniveau würde ich mir Wildzelten nicht antun. Eine andere Sache ist natürlich, ob man Lust hat, sich auf einem Autocamp zwischen die Caravans zu stellen und dabei womöglich noch die Gartenzwerge umzuschubsen. Vor laaaanger Zeit (also zu CSSR-Zeiten) gab es neben den Autocamps auch Lagerplätze von den Gemeinden, die zumindest Wasserversorgung, Plumpsklo und Feuerstellen hatten (und mehr auch nicht). Falls es die noch gibt, dürfte der heutige Wohlstandscamper davor wohl eher zurückschrecken.
Vielleich fällt einem aus der Forengemeinde ja ein passendes Suchwort ein.
Gruß Frank
es gibt zumindest in der Slowakei den einen oder anderen Nationalpark, in dem Wildzelten nicht nur ungern gesehen, sondern (aus guten Gründen) verboten ist.
Ich kenne Deine finanziellen Verhältnisse natürlich nicht, aber bei dem dortigen Preisniveau würde ich mir Wildzelten nicht antun. Eine andere Sache ist natürlich, ob man Lust hat, sich auf einem Autocamp zwischen die Caravans zu stellen und dabei womöglich noch die Gartenzwerge umzuschubsen. Vor laaaanger Zeit (also zu CSSR-Zeiten) gab es neben den Autocamps auch Lagerplätze von den Gemeinden, die zumindest Wasserversorgung, Plumpsklo und Feuerstellen hatten (und mehr auch nicht). Falls es die noch gibt, dürfte der heutige Wohlstandscamper davor wohl eher zurückschrecken.
Vielleich fällt einem aus der Forengemeinde ja ein passendes Suchwort ein.
Gruß Frank