von: huxtebude
Re: Flensburg nach Wiesbaden - 11.06.15 08:43
Es kommt drauf an... Ich bin auch schon ne Tour komplett ohne Navi und Karte gefahren. Da habe ich mich nur an verschiedenen Flussradwegen entlanggehangelt.
Du könntest z.B. die Weser entlangfahren ab Bremerhaven, das ist sicher ganz schön. Bis Bremerhaven findest du auch so denke ich, wenn du dir Route vorher ungefähr anschaust. Und dann kannst du die Weser bis ca. Höxter (oder wenn du magst auch komplett bis Hann.Münden) fahren.
Danach wird's dann etwas schwerer ohne Navi und Karte. Und auch etwas bergiger.
Oder weiter die Fulda lang und dann müsstest du aber spätestens das Stück ab Fulda selbst navigieren.
Mittlerweile fahre ich sowas (wenn ich schnell vorankommen möchte) mit einem abgespeicherten Track auf dem Garmin-GPS. Da brauche ich nur die "Linie nachfahren".
Ist sehr praktisch. Hat natürlich den Nachteil, dass man dazu verleitet werden kann, nicht mehr so ein gutes Gefühl dafür zu haben, wo man sich gerade befindet. Und klar, kostet erstmal, falls man nicht eines besitzt.
Grüße
Florian
Du könntest z.B. die Weser entlangfahren ab Bremerhaven, das ist sicher ganz schön. Bis Bremerhaven findest du auch so denke ich, wenn du dir Route vorher ungefähr anschaust. Und dann kannst du die Weser bis ca. Höxter (oder wenn du magst auch komplett bis Hann.Münden) fahren.
Danach wird's dann etwas schwerer ohne Navi und Karte. Und auch etwas bergiger.
Oder weiter die Fulda lang und dann müsstest du aber spätestens das Stück ab Fulda selbst navigieren.
Mittlerweile fahre ich sowas (wenn ich schnell vorankommen möchte) mit einem abgespeicherten Track auf dem Garmin-GPS. Da brauche ich nur die "Linie nachfahren".
Ist sehr praktisch. Hat natürlich den Nachteil, dass man dazu verleitet werden kann, nicht mehr so ein gutes Gefühl dafür zu haben, wo man sich gerade befindet. Und klar, kostet erstmal, falls man nicht eines besitzt.
Grüße
Florian