von: iassu
Re: Tipps für Route von Thessaloniki nach Athen? - 21.07.15 11:39
Hallo Dominik,
euer Vorhaben in allen Ehren, aber diese Strecke ist wirklich nur sehr teilweise attraktiv. Zumindest, wenn ihr an der Küste bzw küstennah fahren wollt. Die Gegend südlich Saloniki ist alles andere als schön, erst wenn man in die Gegend von Kateríni bzw Olymp kommt, wird es ansehlicher.
Dann kommen irgendwann die Thermopylen, eine landschaftlich schönere Gegend, aber der folgende, unvermeidliche Paß ist eng und man teilt ihn sich mit Zug und allen anderen Verkehrsteilnehmern. Nicht wirklich erfreulich, weil die einzige und Hauptverbindung Athen und Saloniki. Hat dort immer wieder mal Erdrutsche gegeben, ist aber befahrbar.
Dann kommt die Lárissa-Ebene, das heißeste Gebiet in GR und auch nicht wirklich schön. Man kann nun der Küste folgen oder durchs Bergland geradeaus nach Süden nach Lamía fahren. Landschaftlich schöner. Von hier führt die Autobahn an der Küste weiter, die Landstraße geht wieder durchs Landesinnere. Von Amfíklia bis Thíva ist ein etwas langweiliges Hochtal, topfeben.
Von Thíva sollte man nicht wirklich direkt nach Athen fahren, dessen Vorstädte ziehen sich in furchtbarer Anmutung mindestens 25 km nach Norden. Der schönere Weg geht nach Mégara durchs Bergland. Wobei auch vor Megara die Idylle ein Ende hat. Man sollte dann über die Insel Salamina fahren und den Abschnitt Elefsína meiden (8spurige Schnellstraße, darf und muß auch vom Radler genutzt werden).
Fazit: sucht euch was Schöneres raus, fahrt entweder von Saloniki südwestlich, an Veria vorbei, der Via Egnatia folgend nach Ioánnina und an die Westküste, wenn ihr Zeit dazu habt und die Hitze in den Bergen aushalten könnt.
Nach meiner Kenntnis gibt es derzeit ab Saloniki keine Fähre nach Süden, was schade ist. Alternativ könntet ihr ab Saloniki ostwärts fahren, die Küste bis Kavála ist schön. Ab Dort gibt es Fähren über die Inseln bis Piräus.
Ansonsten bleibt noch, deinen Schnellbus zu nehmen (Räder werden mitgenommen, siehe Griechenland-Wiki), oder aber die Räder gut zu verpacken und den Zug zu nehmen.
euer Vorhaben in allen Ehren, aber diese Strecke ist wirklich nur sehr teilweise attraktiv. Zumindest, wenn ihr an der Küste bzw küstennah fahren wollt. Die Gegend südlich Saloniki ist alles andere als schön, erst wenn man in die Gegend von Kateríni bzw Olymp kommt, wird es ansehlicher.
Dann kommen irgendwann die Thermopylen, eine landschaftlich schönere Gegend, aber der folgende, unvermeidliche Paß ist eng und man teilt ihn sich mit Zug und allen anderen Verkehrsteilnehmern. Nicht wirklich erfreulich, weil die einzige und Hauptverbindung Athen und Saloniki. Hat dort immer wieder mal Erdrutsche gegeben, ist aber befahrbar.
Dann kommt die Lárissa-Ebene, das heißeste Gebiet in GR und auch nicht wirklich schön. Man kann nun der Küste folgen oder durchs Bergland geradeaus nach Süden nach Lamía fahren. Landschaftlich schöner. Von hier führt die Autobahn an der Küste weiter, die Landstraße geht wieder durchs Landesinnere. Von Amfíklia bis Thíva ist ein etwas langweiliges Hochtal, topfeben.
Von Thíva sollte man nicht wirklich direkt nach Athen fahren, dessen Vorstädte ziehen sich in furchtbarer Anmutung mindestens 25 km nach Norden. Der schönere Weg geht nach Mégara durchs Bergland. Wobei auch vor Megara die Idylle ein Ende hat. Man sollte dann über die Insel Salamina fahren und den Abschnitt Elefsína meiden (8spurige Schnellstraße, darf und muß auch vom Radler genutzt werden).
Fazit: sucht euch was Schöneres raus, fahrt entweder von Saloniki südwestlich, an Veria vorbei, der Via Egnatia folgend nach Ioánnina und an die Westküste, wenn ihr Zeit dazu habt und die Hitze in den Bergen aushalten könnt.
Nach meiner Kenntnis gibt es derzeit ab Saloniki keine Fähre nach Süden, was schade ist. Alternativ könntet ihr ab Saloniki ostwärts fahren, die Küste bis Kavála ist schön. Ab Dort gibt es Fähren über die Inseln bis Piräus.
Ansonsten bleibt noch, deinen Schnellbus zu nehmen (Räder werden mitgenommen, siehe Griechenland-Wiki), oder aber die Räder gut zu verpacken und den Zug zu nehmen.