von: Toxxi
Re: Elbsandstein-,Iser-& Riesengebirge Noch Tipps? - 24.09.17 22:08
Hi Andy,
ich muss mir das mal in Ruhe ansehen, aber im Moment fehlt mir die Zeit...
In aller Kürze:
- Die Wege durch die Sächsische und Böhmische Schweiz kenne ich größtenteils nicht. Erfahrungsgemäßg machen die sehr viele steile Höhenmeter.
- Der Weg 21 durchs Isergebirge ist supergut asphaltiert.
- Die Abfahrt 1A nach Spindlermühle - vergiss sie. Das sind über 300 Höhenmeter auf etwas mehr als 1 km.. Das Gefälle kannst du dir selbst ausrechnen, das ist im Sommer quasi und im Winter de facto eine Skipiste. Ich bin das auch schon mit Skier im Winter runtergefahren.
Nimm lieber die nördlichere Schleife Nr 12, die ist besser befahrbar.
- Die Abfahrt vom Spindlerpass nach Polen ist sehr steil, im Schnitt so 15 bis 17% Gefälle. Rauher Asphalt, sollte mit der nötigen Umsicht aber problemlos fahrbar sein (das hat sogar ein gewisser dicklicher älterer Herr geschafft).
- Der anschließende ER2 könnte sehr sehr buckelig sein... ich kenne ihn aber nicht wirklich.
- Die Straße von Szklarska Poręba nach Świeradów-Zdrój ist nur mäßig spannend, ein langes ziemlich gerades Asphaltband durch den Wald. Die Einheimischen rasen da sehr gern. Ich bin da nur mit dem Auto lang, mit dem Fahrrad bin ich weiter nördlich über Piechowice gefahren.
Schau dir mal in meiner Signatur die kleine Tour von 2014 an, da bin ich da lang gefahren.
Gruß
Thoralf
ich muss mir das mal in Ruhe ansehen, aber im Moment fehlt mir die Zeit...
In aller Kürze:
- Die Wege durch die Sächsische und Böhmische Schweiz kenne ich größtenteils nicht. Erfahrungsgemäßg machen die sehr viele steile Höhenmeter.
- Der Weg 21 durchs Isergebirge ist supergut asphaltiert.
- Die Abfahrt 1A nach Spindlermühle - vergiss sie. Das sind über 300 Höhenmeter auf etwas mehr als 1 km.. Das Gefälle kannst du dir selbst ausrechnen, das ist im Sommer quasi und im Winter de facto eine Skipiste. Ich bin das auch schon mit Skier im Winter runtergefahren.

- Die Abfahrt vom Spindlerpass nach Polen ist sehr steil, im Schnitt so 15 bis 17% Gefälle. Rauher Asphalt, sollte mit der nötigen Umsicht aber problemlos fahrbar sein (das hat sogar ein gewisser dicklicher älterer Herr geschafft).
- Der anschließende ER2 könnte sehr sehr buckelig sein... ich kenne ihn aber nicht wirklich.
- Die Straße von Szklarska Poręba nach Świeradów-Zdrój ist nur mäßig spannend, ein langes ziemlich gerades Asphaltband durch den Wald. Die Einheimischen rasen da sehr gern. Ich bin da nur mit dem Auto lang, mit dem Fahrrad bin ich weiter nördlich über Piechowice gefahren.
Schau dir mal in meiner Signatur die kleine Tour von 2014 an, da bin ich da lang gefahren.
Gruß
Thoralf