von: veloträumer
Re: Schafft man 180 km 3000 hm in 3 Tagen - 04.11.24 17:40
Ja, die Strecke an der Nordwestküste ist schön, aber eben auch bergig, vor allem, wenn du nächstmögliche Route jeweils zur Küste fahren solltest. 1000-Hm-Anstiege wirst du trotzdem nicht finden, letztlich also auch überschaubar, nur eben häufiger auf-und-ab. 2008 gab es noch null Überlandradweg dort, und 2018 im Basenkenland (u.a. Küste von Bayonne bis Bilbao) gab es auch fast null Radwegstrecke an der Küste, Geheimtipp lediglich in die Bucht bei Bilbao von/nach Sopelana. An der asturischen und kantabrischen Küste konnte ich nicht immer verkehrsarm fahren. Einige Städte haben innerstädtisch tolle Radwege am Meer entlang, raus und rein aber oft ein Moloch. San Sebastian hat neue Pendlerradwege eingerichtet, aber mehr aus dem Hinterland in die Stadt und nicht meerseitig. Es gibt teils flache Umfahrungen der Küstengebirgsteile etwas inländischer, das sind aber oft Hauptverkehrsadern bzw. neben solchen und landschaftlich dann weniger spannend. Wenn Inland, muss man da weiter in die Berge rein und nicht entlang der Hauptachsen von Autobahn & Co., was dann die Tour höhenmeterreicher und umfangreicher machen würde.
Noch ein Hinweis: Wenn du erst in Ribadeo an Küste kommst, verpasst du den den eindrucksvollen Kathdralenstrand. Der liegt nur ca. 10 km westlich von Ribadeo und solltest du unbedingt erlebt haben. Ggf. kannst du das einem Rundkurs von ca. 25 ab Ribadeo einbauen. Fährst du bereits westlicher zur Küste auf, kommst du automatisch dort vorbei.
Noch ein Hinweis: Wenn du erst in Ribadeo an Küste kommst, verpasst du den den eindrucksvollen Kathdralenstrand. Der liegt nur ca. 10 km westlich von Ribadeo und solltest du unbedingt erlebt haben. Ggf. kannst du das einem Rundkurs von ca. 25 ab Ribadeo einbauen. Fährst du bereits westlicher zur Küste auf, kommst du automatisch dort vorbei.