Re: Rhone-Radweg im Frühsommer

von: rolf7977

Re: Rhone-Radweg im Frühsommer - 10.12.24 07:10

Die Via Rhona beginnt offiziell in St. Gingolph an der Grenze CH-F. Bis Locum hat es eine Art Bahntrassenradweg. Leider hat man bei diesem die Brücken über die Bachtäler "vergessen". Es geht ständig, wenn auch immer nur kurz steil auf und ab. Ab Locum muss man auf die Uferstraße bis kurz vor Thonon. Diese Straße ist eng, hat viel Verkehr und ich mag sie nicht empfehlen. Letztes Jahr sind wir die gefahren und wurden ständig so knapp überholt, das war nicht lustig. Am Nordufer lang ist es deutlich entspannter. Wir haben wo es ging die Hauptstraße genommen. Die hat wenigstens über weite Strecken einen Radfahrstreifen. Die Velolandroute Rhone geht einige Male in den Berghang rein. Diese zusätzlichen Höhenmeter wollten wir nicht, daher war für uns die Hauptstraße die beste Wahl.

Rolf