von: Jochen57
Re: Mur, Drau, Donau - 08.01.25 13:20
Herzlichen Dank für eure zahlreichen (Tour-)Erfahrungen, Fotos, Hinweise, Gedanken und Ideen.
Inzwischen habe ich mich in das Anreisethema ein wenig hineingeschafft. Wir wollten möglichst früh in die Tour einsteigen, deswegen hatte ich St. Michael ausgeguckt, aber entscheidend ist das nicht. Tatsächlich gibt es Shuttlemöglichkeiten (und den Postbus auch), aber eine Bahnfahrt bis Tamsweg erscheint am unkompliziertesten. Die Bahn-App zeigt eine Verbindung (von Braunschweig) über Linz und Leoben an, die würde uns taugen.
Vielen Dank auch für die Hinweise, dass ein Teil des Radweges mit giftigen Steigungen versehen ist und die Alternative die begleitende Landstraße darstellt. Wir sind vor ein paar Jahren mal den Drauradweg bis Maribor und von dort aus nach Graz geradelt – das war komplett easy. Aber wenn im Oberlauf der Mur der Radweg zu anstrengend wird und die begleitende Landstraße nicht zu stark befahren ist, stellt sie auf jeden Fall eine gute Alternative dar.
Bisher haben wir meistens mit Radwanderliteratur und seit ungefähr zehn Jahren mit Komoot gearbeitet. "Amazon of Europe Bike Trail" und auch Openstreetmap (beide schon runtergeladen) sind perfekte Hilfen für die Strecke von Legrad nach Osijek. Klasse!
Viele Grüße aus der Löwenstadt.
Jochen
Inzwischen habe ich mich in das Anreisethema ein wenig hineingeschafft. Wir wollten möglichst früh in die Tour einsteigen, deswegen hatte ich St. Michael ausgeguckt, aber entscheidend ist das nicht. Tatsächlich gibt es Shuttlemöglichkeiten (und den Postbus auch), aber eine Bahnfahrt bis Tamsweg erscheint am unkompliziertesten. Die Bahn-App zeigt eine Verbindung (von Braunschweig) über Linz und Leoben an, die würde uns taugen.
Vielen Dank auch für die Hinweise, dass ein Teil des Radweges mit giftigen Steigungen versehen ist und die Alternative die begleitende Landstraße darstellt. Wir sind vor ein paar Jahren mal den Drauradweg bis Maribor und von dort aus nach Graz geradelt – das war komplett easy. Aber wenn im Oberlauf der Mur der Radweg zu anstrengend wird und die begleitende Landstraße nicht zu stark befahren ist, stellt sie auf jeden Fall eine gute Alternative dar.
Bisher haben wir meistens mit Radwanderliteratur und seit ungefähr zehn Jahren mit Komoot gearbeitet. "Amazon of Europe Bike Trail" und auch Openstreetmap (beide schon runtergeladen) sind perfekte Hilfen für die Strecke von Legrad nach Osijek. Klasse!
Viele Grüße aus der Löwenstadt.
Jochen