Re: Mehrmonatige Radreise Norwegen - Tipps gesucht

von: Michael_Hamburg

Re: Mehrmonatige Radreise Norwegen - Tipps gesucht - 24.04.25 19:33

So, sorry für die späte Antwort, ich war beruflich recht stark ausgelastet. Aber das Wetter wird sicherer, da kann man sich auf größere Touren, auch erste Mehrtagestouren des Jahres vorbereiten!

Ich habe mir einen solchen Adapter bei Globetrotter gekauft (ein gefährlicher Laden... in diesem Jahr sind schon grob 1.500 € dort geblieben.)

@Indalo vielen Dank für die ausführlichen Hinweise. Ganz ohne Autoverkehr geht es natürlich nicht, wenn man gerade im nördlichen Teil die Bundesstraßen nutzen muss. Kostenlose Fährüberfahrten für Radfahrer? Na das klingt genial! Da habe ich nichts gegen.
Nachts zu fahren steht auch auf meiner To-Do-Liste wenn man schon mal in der Gegend ist wo die Sonne auch nachts nicht untergeht - im Januar habe ich genau das Gegenteil erlebt von daher wird das sicher eine spannende Erfahrung! Auf den Lofoten wäre ich ja wahrscheinlich im Juni, da wird es dann wahrscheinlich auch schon ziemlich voll sein? Auch wenn die eigentliche Saison wohl erst später ist? Bei der Landschaft kann ich aber jeden verstehen der dort auch hin möchte, ich ja auch. schmunzel

Meine Erfahrung mit Wildcampen ist noch sehr spärlich, ich würde nach jetziger Planung durchaus auch Ausschau nach Sheltern oder anderweitigen bei komoot verzeichneten Möglichkeiten halten. Ich hoffe, bezüglich der Strom Thematik noch Kontakt zu dem genannten Radreisenden mit E-Bike zu bekommen, wie er klar kam und geplant hat.

Gruß Michael