Re: Neuseeland

von: Anonym

Re: Neuseeland - 21.08.02 12:38

Hallo,
ich war vor 2 Jahren selbst für 12 Wochen mit dem Rad auf Neuseeland unterwegs. Faszinerend an Neuseeland ist sicherlich das Nebenander (fast) aller Landschaften auf diesen beiden Inseln:
- Heiße Quellen/Geysire umd andere Thermalerscheinungen in Rotorua (Nordinsel)
- Vulkane z.B. im Tongariro N.P. auf der Nordinsel (unbedingt mindeststens eine Tageswanderung machen!)
- Dichte Farnwälder (3-4m hoch), die den Anschein tropischen Regenwaldes erwecken. Klasse Atmosphäre wenn man mal auf kleineren Nebenstraßen unterwegs ist.
- Gletscher rund um den Mt. Cook, bei Franz-Josef fast bis ans Meer (Südinsel)
- Fjordlandschaften im Fjordlands N.P. (Südinsel, sehr feucht)
- karibische Buchten- und Insellandschaften auf der Nordinsel (Coromandel-Halbinsel, Bay of 1000 Islands)
- trockene Grassteppen auf der Ost-Seite der Südalpen
- Bergregionen im Hochland der Nordinsel aber insbesondere der Südalpen (Haast N.P., Mt.Cook N.P., Nelson Lakes N.P.)
- victorianisch-britische Städte wie Christchurch und Dunedin
und, und, und...
Die Anschaffung eines dicken Reiseführers wird sich wohl nicht umgehen lassen, damit Du Deine Interessen triffst. Es gibt auch ein akzeptables "Bike-Buch Neuseeland" mit vielen Tipps.
Generell gilt: Neuseeland ist nicht sooo riesig, viele Highlights sind dort manchmal auch eine Nummer kleiner. Ich hatte gerade vorher den Westen der USA und die Kanadischen Rockies für 3,5 Monate abgefahren und da relativierte sich manch Aahh und Oohh im Vergleich zum Yellowstone und dem Icefields Parkway. Auch läßt Neuseeland die Tierwelt (außer Vögeln und Insekten) anderer Weltgegenden vermissen. Also nichts mit Bären, Wölfen, Elchen oder anderem, höchsten Wal- oder Delphin-Beobachtung.
Sandflies haben ich auch getroffen, aber nur an einem sehr kurzen Küstenabschnitt, den ich in ein paar Stunden durchfahren hatte. Solange ich nicht anhielt waren die kein Problem, aber ...
Zelt würde ich empfehlen, ist aber kein Muß, da die neuseeländischen Motels relativ komfortabel (mit Küche und oft Hot Tub/Whirlpool) und weit verbreitet sind, ansonsten Hostels. Ist natürlich eine Kostenfrage. Für Einzelreisende damals 45-65 Mark.
Ein Muß ist natürlich die abwechslungsreiche Straße entland der Westküste der Südinsel, die nicht zwangsläufig immer nur naß ist und die Fahrt zum Mt.Cook. Grauenvoll ist Queenstown (vor allem voll), es sei denn man steht auf ordentlich "Action" jeder Art. Zum Fjordland N.P. habe ich einen Bus genommen, der Homer Tunnel ist nämlich mörderisch (schmal, unbeleuchtet, naß, bis 8-9% Steigung/Gefälle, ewig lang) für Räder. Empfehlenswert eine Übernachtung im Fjord auf der "Wanderer" buchen (von Queenstown aus); tolle Atmosphäre, interessante Leute und das Schiff ist nachts allein dort draußen (mit Robben und Delphinen).
Die beschauliche Eisenbahn kann ich zum Transport gut empfehlen, es gibt aber auch jede Menge Überlandbusse mit Fahrradtransport. Auf der Südinsel wird man auch eine Menge anderer Radfahrer aus Europa treffen (Kiwis biken eigentlich nie).
Es gäbe noch soo viel zu erzählen... Auf jeden Fall viel Spaß und nimm' viele Filme mit!