Radtransport Carbo Verde Airlines

von: ma.dee

Radtransport Carbo Verde Airlines - 22.08.06 06:48

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit der Airline beim Radtransport der innerkapverdischen Verbindungen gemacht?

Die schreiben was von

... müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass wir eine Beförderung des Rades vorab nicht 100% bestätigen können. Da auf innerkapverdischen Verbindungen ATR mit 15 bis 45 Sitzplätzen eingesetzt werden, ist eine endgültige Entscheidung erst vor Ort möglich.
Zur Beförderung muss die Luft aus den Reifen gelassen, der Lenker schräg gestellt und die Pedalen abmontiert werden. Um Kratzer zu vermeiden sollten Sie das Fahrrad einpacken z.B. Pappe. Die Fluggesellschaft haftet nicht für entstandene Beschädigungen.


Sind das nur übliche Klauseln, oder wird das wirklich zum Problem?

Grüße,
Matthias
von: Uli

Re: Radtransport Carbo Verde Airlines - 22.08.06 07:59

Nein, das kann wirklich ein Problem sein. Die ATR haben nur kleine Ladeluken, da passt je nach Maschine ein Fahrrad nicht durch.
Gruß
Uli
von: JohnyW

Re: Radtransport Carbo Verde Airlines - 22.08.06 08:16

Hi,

das wird nur ein Problem, wenn der Flieger voll ist.

Gehen mehrere Flüge pro Tag, würde ich den 1. buchen - sollte der voll sein kannst Du wahrscheinlich mit dem nächsten mit.

Immerhin schließen die den Transport generell nicht aus. Das ist das entscheidend.

Gruß
Thomas
von: Sasa

Re: Radtransport Carbo Verde Airlines - 22.08.06 22:24

Früher hat die Lufthansa auch noch Fahrräder in ihren ATR-Maschinen mitgenommen (bevor sie das Kleingedruckte zum Transport in ATR-Maschinen in Hinsicht auf Fahrräder geändert haben und es nun nicht mehr möglich ist).

Ich kann mich meinen Vorrednern also nur anschließen: Technisch ist das sicher machbar - solange der kleine Gepäckraum nicht schon unüblich voll ist.

Grüsse
Sasa