von: Anonym
Alpendurchquerung - 10.06.01 20:28
Moin,
ich will im August einmal durch Deutschland bis Italien radln.
Die Durchquerung der Alpen möchte ich vorplanen und suche dazu ein paar Tips. Ich bin schon einmal von München über Garmisch, durchs Leutaschtal, Ötztal, übers Timmelsjoch, Etschtal zum Gardasee geradelt.
Also wer kann mir eine andere ruhige Strecke mit einem oder zwei interessanten Pässen, die auch mit Gepäck zu meistern sind, durch Österreich oder die Schweiz empfehlen?
Schön Dank
Nico
von: snail
Re: Alpendurchquerung - 11.06.01 07:35
Falls Du durch die Schweiz fährst: Lass den Gotthard weg. Von S nach N find ich ihn ganz attraktiv, aber die Gegenrichtung ist grausam. Da bist Du eingequetscht zwischen Zug und Autobahn.
Das Rheintal bis Chur über den Albula(2312) und Bernina (2328) in's Veltlin. Und im Veltlin an den Seitenhängen entlang (die Hauptstrasse hat zu viel Verkehr) an den Comersee(wo's teilweise auch schöne Nebensträsschen gibt)
Oder auch ab Chur , dann Splügen(2113) an den Lago doe Como, oder San Bernardino(2065) an den Lago Maggiore.
Hab die Routen selber nur teilweise gefahren, aber Alpen sind eh immer gut (wenn man auf dem Pass angekommen ist)
von: Holger
Re: Alpendurchquerung - 14.06.01 07:24
Hallo,
in den meisten Punkten kann ich mich snail anschließen. Für weitere Informationen möchte ich auf zwei der am Forum beteiligten Homepages hinweisen:
www.alpenradtouren.de und www.montivagus.de,
letzere von mir gestaltet. Beide geben Informationen über verschiedenen Alpenpässe, auch die vorgeschlagenen sind darunter.
Viel Spass,
Holger
von: Anonym
Re: Alpendurchquerung - 09.07.01 11:08
Hallo Nico,
ich kann dir bei deinem Problem nicht weiterhelfen,aber vielleicht kannst du mir weiterhelfen.Du bist schon durchs Etschtal zum Gardasee gefahren.Ich habe auch eine Tour von Innsbruck,durchs Etschtal,am Gardasee entlang bis Verona geplant,mit Gepäck und Zelt.Vielleicht hast du ein paar gute Tips für mich.
Vielen Dank im Voraus
Manfred
von: Anonym
Re: Alpendurchquerung - 09.07.01 15:55
Hi Radelözi
Bin gerade von Ostalpenumrundung zurück.Mit 32kg gepäck und Vollausrüstung (Afrikatest) Reiseradfully mit Rohloffnabe.
Meine Anfangsstrecke war Lindau-FL-Chur-Thusis-Albulatal-Albulapass(2350)-St.Moritz-Berninapss(2350) -Apricapass(1200)-Edolo Val Camonica-Croce de domini (pass 1950)-Lago Idro-Garda-Pasubio(fugazzepass)-Venedig das war aber nur eine von 4Wo. grinns....
denk drann jehnseits von 1500 ist Mikrowelle angesagt als schmieren!!
Kette rechts ööög