von: Mathias
Re: Route durch Slowenien nach Kroatien - 11.07.06 22:04
Hallo,
über die Alpen hab ich den Großglocknerpass genommen, mit Packtaschen am Fahrrad bist du auf der Strecke echt der König, für manche aber auch nur ein Spinner. Weiter gings dann über den Iselsbergpass an die Drau bei Lienz und von dort bis Villach. Den Wurzenpass kann ich dir nur empfehlen, die 18% sind nicht so schlimm wie es sich anhört, man sollte sich allerdings nicht zu früh freuen oben zu sein. Als nächstes Ziel ist auf jeden Fall das Soca Tal über den Vrsic Pass zu empfehlen. Ich nahm dann die Strecke über Tolmin bis nach Adelsberg. Die Höhle solltest du nicht auslassen. Besser ist allerdings diese, die Vom Campingplatz abgeht, da dort fast keine Touris reingehen. Von dort hab ich auf den Risnjak Nationalpark (Ist bestimmt falsch geaschrieben) zugesteuert und die Küste bei Rijeka erreicht, über Krk und Rab gings wieder ans Festland und wieder über einen Vrsic Pass nach Krasno Polje. Durch die Minenfelder erreichte ich die herrlich blauen Seen an der Bosnischen Grenze. Einen Tag Bosnien sollte man sich auf alle Fälle gönnen um zu mindest einen kleinen Einblick in die muslimische Kultur zu erhalten. Von dort aus führte mich meine Reise zunächst Tief hinein nach Bosnien. Mit einer Schleife in Richtung Westen erreichte ich nach 3 Tagen den Balaton. Von dort aus gehts über Österreich, Slowakei und Tschechien wieder zurück in die Rhön.
Hoffe mein Beitrag kann ein bisschen helfen und ist nicht zu kurz erklärt.
über die Alpen hab ich den Großglocknerpass genommen, mit Packtaschen am Fahrrad bist du auf der Strecke echt der König, für manche aber auch nur ein Spinner. Weiter gings dann über den Iselsbergpass an die Drau bei Lienz und von dort bis Villach. Den Wurzenpass kann ich dir nur empfehlen, die 18% sind nicht so schlimm wie es sich anhört, man sollte sich allerdings nicht zu früh freuen oben zu sein. Als nächstes Ziel ist auf jeden Fall das Soca Tal über den Vrsic Pass zu empfehlen. Ich nahm dann die Strecke über Tolmin bis nach Adelsberg. Die Höhle solltest du nicht auslassen. Besser ist allerdings diese, die Vom Campingplatz abgeht, da dort fast keine Touris reingehen. Von dort hab ich auf den Risnjak Nationalpark (Ist bestimmt falsch geaschrieben) zugesteuert und die Küste bei Rijeka erreicht, über Krk und Rab gings wieder ans Festland und wieder über einen Vrsic Pass nach Krasno Polje. Durch die Minenfelder erreichte ich die herrlich blauen Seen an der Bosnischen Grenze. Einen Tag Bosnien sollte man sich auf alle Fälle gönnen um zu mindest einen kleinen Einblick in die muslimische Kultur zu erhalten. Von dort aus führte mich meine Reise zunächst Tief hinein nach Bosnien. Mit einer Schleife in Richtung Westen erreichte ich nach 3 Tagen den Balaton. Von dort aus gehts über Österreich, Slowakei und Tschechien wieder zurück in die Rhön.
Hoffe mein Beitrag kann ein bisschen helfen und ist nicht zu kurz erklärt.