von: m.indurain
Re: gardasee - münchen mit der bahn - 10.08.06 15:08
In Antwort auf: axelsche
nur weiß ich noch nicht wie ich am besten nach münchen zurück komme - wäre gerne 13h da, um dann mit dem bayern ticket weiter richtung ffm zu fahren-
was haltet ihr von der alternative hoch zum brenner mit der bahn, von da runter rollen lassen u. evtl ab innsbruck wieder in die bahn?
was haltet ihr von der alternative hoch zum brenner mit der bahn, von da runter rollen lassen u. evtl ab innsbruck wieder in die bahn?
Hallo,
wir sind dieses Jahr mal wieder vom Gardasee zurückgefahren. Folgende Verbindung mit IR 2252 ist empfehlenswert:
Verona ab: 7:50
Ala ab: 8:27
Rovereto ab: 8:38
Brenner an: 10:50
Da auf diesen Zug am Brenner kein vernünftiger Anschluss ist, empfiehlt es sich den Brenner runter mit dem Rad zu fahren (haben wir so gemacht). Bei Regen dürfte es allerdings zum abgewöhnen sein ... Bei uns war noch jedes mal schönes Wetter.
Da - zumindest am Wochenende - in Rovereto viele MTBler aus Riva zusteigen, empfehle ich (falls Du von Riva aus zurückfährst) bis Ala zu fahren (von Riva aus nur wenig weiter als bis Rovereto). Dort kannst Du dann wahrscheinlich noch einen Platz für Dein Fahrrad im Fahrradabteil bekommen. Ansonsten kommst Du vermutlich irgendwo anders im Zug unter, wenn der Zugführer - so wie bei uns - eine Ausnahme macht ...
Für die Weiterreise Richtung München/ Frankfurt müsste ich den Wochentag wissen, an dem Du zurückfahren willst. Eine etwas teuere aber gute Alternative zum Bayernticket ist die Fahrt ab Innsbruck mit Regionalbahn bis Rosenheim und ab dort durchgehend mit IC bis Frankfurt. Um 13 Uhr wirst Du aber sicher nicht in München sein. Du wirst frühestens - selbst bei IC-Verbindug - um ca. 19:30 in Frankfurt sein.
Problematisch dürfte der Kauf de Bayerntickets sein, denn der Übergang von RB auf RE in Rosenheim ist z.B. nur 8 min.
Gruß
Peter