Re: Tschechien, Randgebiete und Mähren

von: atk

Re: Tschechien, Randgebiete und Mähren - 22.08.06 12:52

Hallo zusammen,

Wollte mich nur kurz zurückmelden. Ich bin seit Samstagabend wieder im Lande und nach zwei Tagen "Erholungsurlaub" grins seit gestern Abend wieder in Stuttgart.

Die Tour dauerte genau vierzehn Tage (6. bis 19. August), begann und endete in Zwiesel, und führte mich gewissermaßen einmal um Tschechien rum. Es waren 2003 km (davon 1731 in Tschechien, 176 in Polen, und 96 in Deutschland) und 20570 Höhenemeter.

Hauptsächliches Ziel war, die Orte zu sehen, aus denen der väterliche Teil meiner Familie stammt (Süd- Mittel-, Nordmähren). Dort habe ich viel Zeit mit Besichtigungen (und auf Friedhöfen grins ) verbracht (u.a ein Tag in der wunderschönen Stadt Mikulov, ein absolutes Highlight). In den Tagen am Anfang (Südböhmen) und Ende (Nord- und Westböhmen) der Runde habe ich mich dafür streckenmäßig etwas austoben können cool

Es war eine sehr schöne Reise, auch das Wetter war größtenteils gut. Nach dem Treffen mit Bobby am dritten Tag hat es kaum noch geregnet. Nur noch einen Tag, als ich in Cieszyn (Polen) war, aber da habe ich einen Verwandten besucht und war nicht auf dem Rad. Und dann noch einen guten halben Tag, von Jesenik in Tschechien bis südlich von Klodzko in Polen (an dem Tag war es auch noch kalt und ich hab ziemlich gefroren).

Achtmal habe ich die Grenze Tschechiens passiert, einmal davon quasi nach Deutschland "geschleust", eskortiert von einer jungen Reiterin, über eine große Waldwiese. Das kommt davon, wenn man sich in der Nacht im dunklen Wald verirrt grins
Ich bin aber beim nächsten Grenzübergang wieder legal nach Tschechien eingereist. schmunzel

Andreas schmunzel