Re: Bilder aus Südskandinavien

von: amucante

Re: Bilder aus Südskandinavien - 27.08.06 19:56

Guten Abend, alle beisammen, und vielen Dank erstmals.

Falk: ich schlafe sehr gerne draussen, im Schlafsack, und moeglichst ohne Moskitonetz (hab gar keines). Im Norden sind doch die Tage im Sommer sehr lang, und die Plagegeister kommen dennoch gegen 6 Uhr abends? In Alaska, beim Wandern, da hatte ich den ganzen Tag die Arme schwarz vor Tieren. Inzwischen reibe ich die Haut mit Nelkenoel ein, das hilft so halbwegs.
Die Herdentiere mit ihren mitgefuehrten Armeen von Insekten aller Art habe ich auch schon mehrfach erlebt.

Andi: freue mich, dass Du Dusel gehabt hast. Wie es aussieht, waren die Stechtiere alle in Frankreich und haben mich dort gefeiert. Im durchschnittlichen Jahr muss ich da schon mit einigen Stichen rechnen; dieses Jahr hatte ich an der Loire teilweise den Kopf total zerstochen, und das beisst dann so arg. Fuer die langen Hosen, ist es da nicht zu warm fuer?

Dittmar: der Wind ist ein hervorragender Schutz gegen die Muecken, das habe ich auch schon mehrfach erfahren. Nur mit den langen Hosen hab ich es nicht so, ausser, wenn es entsprechend abkuehlt.

Henning: vielleicht ist das der Geheimtip - frueh im Jahr losfahren, bevor die Muecken heranwachsen. Allerdings moechte ich auch im Sommer was unternehmen, da brauche ich nicht soviel an Waermeschutz aufpacken.

Hab hier im Forum schon reichlich Fotos verschiedener Skandinavientouren genossen, und bei Raphaels Fotos hat mich die Lust gepackt. Muss da auch mal hoch. Kann man da eigentlich ohne Schiff oder Flugzeug anreisen? Geht wohl nur im grossen Bogen ueber Petersburg, oder?

Danke Euch, und viele Gruesse,
roland.