Re: Masuren: Mit oder ohne Zelt?

von: sara123

Re: Masuren: Mit oder ohne Zelt? - 18.06.07 20:26

In Antwort auf: bikebieneberlin

Hallo alle zusammen,
habe gerade interessiert alle Beiträge gelesen und habe auch vor, Mitte August bis Anfang September nach Masuren zu düsen. Hatte ähnliche Überlegungen wie Du Sara und bin auf eine Rückmeldung, wie es war unbedingt gespannt.
Ich weiß jedenfalls von meinem letzten Polenbesuch im Herbst (2.Herbsferienwoche von uns in Berlin), daß es außerhalb der Saison schon schwierig war mit englisch oder deutsch weiter zu kommen. Meine Empfehlung: auf jeden FAll einen Reiseführer mit polnisch Grundstock. Zum Thema Radkarten: Ich habe mich in Berlin bei Schropp (das ist die Nr. 1 zum Thema Karten und Reiseführer) erkundigt und die haben definitiv verneint, d.h. es gibt keine expliziten Radkarten. Du findest aber bestimmt Vorort gute Karten.
Im August sind in Polen Ferien, daher hat mich gewundert, daß das kein Problem sein soll, da zu dieser Zeit Urlaub zu machen. Die fahren wahrscheinlich alle an die Küste.
Meine Angst wäre lediglich vor Diebstahl oder so.
Gruß, Bianka


Hallo Bianka,

bin mittlerweile von einem wirklich tollen Urlaub in Masuren wieder zurück... Polnisch ging wirklich gut. Ich habe einiges an Auslandserfahrung hinter mir und da war's kein Problem mit zeigen und Wörter vorher nachschauen und all dem.

Karten sollte man wohl eher vor Ort kaufen, wobei wir mit der 1:300 000 ganz gut gefahren sind. Die stimmte nicht immer so ganz, aber es ging ganz gut. Es gab da noch eine 1:200 000 (Höfer oder so), die alos Zusatz nicht schlecht war, aber manche Wege fehlten eben. In Polen gibt's wohl 1:200 000 Karten, die besser sind.

Diebstahl hatte ich weder Probleme noch Bedenken.

Und jetzt hat mein neues Rad ein paar Kratzer (Bahntransport im zu vollen Radabteil... böse) aber auch etwa 500 km mehr drauf und ich bin rundum zufrieden mit dem Rädchen! Demnächst kommt es dann zum Händler zum ersten Service. Vorher muss ich es wohl noch etwas reinigen von den 2 Tagen Ostseesand... grins

Gruss,
Sara