Island: Von der F261 zur F249(Thormörk)?????

von: Jakob

Island: Von der F261 zur F249(Thormörk)????? - 27.07.09 14:44

Hallo Island-Experten,

nach langer Zeit steht nächstes Jahr mal wieder Island mit dem Rad (diesmal wieder im Sommer zwinker ganz oben in Wunschliste als Reiseziel!

Diesmal solls hauptsächlich durchs Hochland gehen und da kam die Frage auf ob man von der F261 (Straße nördl. des Myrdallsjökul) nach Thorsmörk kommt?
auf http://ja.is/kort/#x=474411&y=354787&z=6 sieht es ja so aus als ob nördl. von Thorsmörk eine Möglichkeit wäre über die Markarfjlöt zu kommen? Oder muss man von der F261 versuchen auf den Laugavegur zu kommen und das letzte Stück nach Thormörk schieben??

Wir wollen nicht erst die F261 bis zur Ringstrasse fahren und dann die ganze F249 hin- und zurück fahren um nach Thorsmörk zu kommen.

der Jakob
von: Olaf K.

Re: Island: Von der F261 zur F249(Thormörk)????? - 27.07.09 15:21

Ah... ich schreib dir am besten auch gleich noch eine PN... schmunzel

Die eingezeichnete Piste mag existieren, aber es ist bestimmt dringend davon abzuraten, das ohne echten isländischen Super-Jeep mit 40" Reifen usw. zu probieren. Die Furten der Markafljót sind schon weiter oberhalb nicht so ganz ohne, dann kommen noch die Flüsse Emstruá, Ljósá und Þröngá dazu, wobei die ersten beiden von den Brücken am Laugavegur betrachtet recht beeindruckend aussehen und die Þröngá durchaus auch interessant zu furten sein kann. Ob sich das bei Húsadalur wieder ein bisschen in der Ebene verteilt ist schwer einzuschätzen, aber ich würde eher darauf verzichten, das auszuprobieren...

Ich hab hingegen schon von mindestens zwei Radlern gehört, die unabhängig voneinander von der Hütte Emstrur (da führt eine Piste hin) zur Þórsmörk durchgekommen sind. Die Strecke kenn ich vom Wandern her und würde sagen, das geht schon auch mit Rad und Gepäck, wenn man sich auf ein hartes Stück Arbeit einstellt. Insbesondere der Abschnitt kurz hinter Emstrur dürfte schwierig werden (teilweise extrem steil), ab der Þröngá gibts dann einen "Waldweg", den man auch gut fahren kann.

Als Alternative könnte man natürlich auch gleich die Räder in Emstrur lassen und dann hin und zurück laufen...