Radtour den Stiefel hinunter

von: gion

Radtour den Stiefel hinunter - 24.05.03 08:07

Hier eine Idee für eine Radtour durch Italien, die ich Anfang Mai selbst gemacht habe:



Start war in Florenz, dann gings über die toskanischen Hügel in den Lazio nach Rom. Von der Küstenstrasse zwischen Rom und Neapel ist unbedingt abzuraten, obwohl es dort einen offiziellen Radweg gibt, aber die vielen Lastwagen verderben einem die Lust.

Nach Neapel wirds dann richtig gemütlich und auch landschaftlich schön. Und Kalabrien ist dann echt der Höhepunkt: die südlichste Region des Stiefels ist mit ihren vielen Hügeln und dem wenigen Autoverkehr auf Nebenstrassen prädestiniert für Radtouren.

Insgesamt haben wir in 9 Tagen 1000 Kilometer und tausende von Höhenmetern bewältigt. Ritorneremo!
von: fitus

Re: Radtour den Stiefel hinunter - 24.05.03 20:46

Hallo Gion
Am 27.9. werde ich die Tour ähnlich wie Du fahren. Von Rom an der Westküste bis zu Stiefelspitze und weiter von Messina über Randazzo nach Palermo.
Scheinbar habt Ihr in Hotels übernachtet. Das Gepäck ist so knapp, daß ich kein Zelt bei euch vermute.
Findet man auch in kleinen Orten Übernachtungsmöglichkeiten?
Fitus
von: gion

Re: Radtour den Stiefel hinunter - 25.05.03 15:51

Hallo Fitus

deine Annahme ist richtig: wir haben in Hotels übernachtet. Und da auch der italienische Tourismus derzeit grosse Probleme hat, kann man sich derzeit auch 4-Sterne Hotels zum Preis eines 3-Sterne-Hotels in der Nebensaison leisten.

Die Küstenstrasse südlich von Rom soltest du aber auf jeden Fall meiden: viel Verkehr und keine sehenswerte Landschaft. Erst nördlich von Terracina wirds wieder erträglich.

Viel Spass!
von: fitus

Re: Radtour den Stiefel hinunter - 25.05.03 19:30

Hallo Gion
danke für Deine Antwort.
Nochmals zu meiner Frage: Gibt es auch in kleineren Orten Orten Übernachtungsmöglichkeiten?
Ich fuhr vor 1 1/2 Jahren von Landsberg nach Rom, soweit es ging auf Nebenstraßen. Ab Mantua vor es schon so, daß daß ich nicht allen Orten eine Möglichkeit zum Übernachten fand.
Gruß Fitus
von: gion

Re: Radtour den Stiefel hinunter - 25.05.03 21:30

Hallo Fitus

Du vermutest ganz richtig: je weiter man nach Süden vordringt, desto schwieriger wirds mit dem Uebernachten, wenn man sich nicht in einer touristischen Gegend aufhält.

Wir haben uns da an Reiseführer gehalten, die teilweise sehr konkrete Tipps zu Uebernachtungsmöglichkeiten geben. Gegen 17 Uhr muss man sich halt dann entscheiden, wo man die Nacht verbringen wird.

Gion
von: uphill

Re: Radtour den Stiefel hinunter - 27.05.03 08:56

italien hat tolle landschaften für rad-touren.
etwas mühsam ist die straßenbeschilderung, die oft fehlend, manchmal sogar falsch ist. und auch die leute zu fragen hilft oft nicht weiter, denn viele meinen es gut, und schicken einem auf eine super-strada (schnellstraße), weil sie schlicht und einfach ortsunkundig sind, obwohl sie da leben.
uphill
von: toxy

Re: Radtour den Stiefel hinunter - 06.06.03 14:56

Zitat:
Die Küstenstrasse südlich von Rom soltest du aber auf jeden Fall meiden: viel Verkehr und keine sehenswerte Landschaft. Erst nördlich von Terracina wirds wieder erträglich.

Ja , ich bin letztes Jahr auf der Via Appia Nuova aus Rom raus (nachdem die V.A.Antica sich als unfahrbar erwiesen hatte schockiert ) - wie auf einer stark befahrenen Autobahn.
Dann aber abgebogen nach Aprilia und von dort nach Cisterna di Latina - da war es dann ruhiger. Aber dann die schnurgerade Strasse bis Terracina wieder ziemlich heftig.
Nach Terracina an der Küste gibt es ein paar unbeleuchtete Tunnel... da hatte ich als Brillenträger/Sonnenbrille/kaputte Lampe etwas Stress..
Auf eurer Karte sieht es so aus, als ob ihr die Amalfitana ausgelassen hättet? Das wäre ein böser Fehler - es war die schönste Strecke meines Lebens!

Christof
von: Gerhard

Re: Radtour den Stiefel hinunter - 07.06.03 21:58

Hast Du eine genauere Beschreibung der Tour in Kalabrien?

ggf. Danke!
von: gion

Re: Radtour den Stiefel hinunter - 09.06.03 21:34

Hallo Christof

ja, wir haben wohl den grössten Fehler unseres Lebens begangen und die amalfitanische Küste ausgelassen. Aber wir kannten diesen Küstenabschnitt bereits und wollten Neues erkunden...
von: toxy

Re: Radtour den Stiefel hinunter - 10.06.03 04:24

Zitat:

ja, wir haben wohl den grössten Fehler unseres Lebens begangen und die amalfitanische Küste ausgelassen. Aber wir kannten diesen Küstenabschnitt bereits und wollten Neues erkunden...

ach so - dann ist es ja nicht soooo schlimm zwinker
ich habe dafür nach Paestum den Zug genommen, um bis Pizzo zu fahren, erst dann wieder mit dem Rad. Hinterher las ich dann, dass dort ein Naturschutzgebiet beginnt. Da habe ich vermutlich auch einiges versäumt...

Christof
von: Anonym

Re: Radtour den Stiefel hinunter - 17.06.03 10:39

Schade, denn nach Acropoli beginnt der Cilento; ein ideales Radlergebiet mit sehr wenig Verkehr und schöner Landschaft. Danach noch die "Traumstrasse" von Sapri über Maratea nach Praia a Mare. Ab dort kannst Du ruhig auf den Zug, auf der Küstenstrasse mach das Radfahren keinen Spass mehr.

Waren in den vergangenen drei Wochen in dem Gebiet, auch in Hotels.
von: fitus

Re: Radtour den Stiefel hinunter - 18.06.03 20:10

Zitat:
....... auf der Küstenstrasse mach das Radfahren keinen Spass mehr......



Da bin ich neugierig. Ist die Strecke so eintönig oder sind Horden wildgewordener Autofahrer unterwegs oder ist die Straße so erbärmlich schlecht?
Ich werde die Strecke im Herbst fahren.