Deutschland-Tschechien-Slowakai-Ungarn-Rumänie

von: bexs

Deutschland-Tschechien-Slowakai-Ungarn-Rumänie - 22.06.10 12:33

Was meint ihr zu Rumänien?
Ist das machbar allein mit dem rad und auf campingplätzen?
von: JohnyW

Re: Deutschland-Tschechien-Slowakai-Ungarn-Rumänie - 22.06.10 13:02

Hi,

das nicht machbar. Die letzte Herausforderung für Weltumradler. grins

Ob man in Rumänien auf Campingplätze "muss" bezweifle ich. Wenn Du bis zu 200 km pro Tag fahren kannst, sollte das möglch sein

Gruß
Thomas
von: bexs

Re: Deutschland-Tschechien-Slowakai-Ungarn-Rumänie - 22.06.10 13:03

Soll dann noch weiter nach Moldavien gehen..
sind denn 200km möglich in Ro?
von: JohnyW

Re: Deutschland-Tschechien-Slowakai-Ungarn-Rumänie - 22.06.10 14:00

Hi,

ohne Rumänien zu kennen. Möglich ist es sicherlich, ob's sinnvoll ist wage ich zu bezweifeln. Wollte nur ausdrücken, das man halt abends noch 30 km weiter zum nächsten Campingplatz fahren.

Gruß
Thomas
von: Joan24

Re: Deutschland-Tschechien-Slowakai-Ungarn-Rumänie - 22.06.10 18:25

Hallo,

meine Erfahrungen sind noch ziemlich frisch, ich bin im Mai (auch allein) von Deutschland nach Bulgarien via Österreich, Slowakei, Ungarn und Rumänien geradelt.
Rumänien ist ein tolles Land, nette Menschen und grandiose Natur .
Ich empfehle Dir die Mitnahme von Dingen zur Hundeabwehr (Ultraschallabwehrgerät, Pfefferspray, ...), besonders in den Dörfern musst Du immer mit freilaufenden, agressiven Hunden rechnen. Radfahrer scheinen besonders den Jagdinstinkt dieser Tiere zu wecken entsetzt ...
Teilweise ist der Verkehr auf den Nationalstraßen (z.B. die E68) ziemlich heftig, es gibt aber auch ruhigere Nationalstraßen bzw. Nebenstrecken.
Die Preise sind insgesamt sehr günstig, in den Dörfern findet man überall Gelegenheiten zum Einkaufen.
Zur Übernachtung auf Campingplätzen kann ich wenig beisteuern, ich habe immer in Hotels übernachtet listig .

Joan.
von: bexs

Re: Deutschland-Tschechien-Slowakai-Ungarn-Rumänie - 23.06.10 08:12

Danke Joan.
Hab noch ein paar Fragen. Bist du nach Karte gefahren? Hast du denn wenigstens ein paar campingplätze gesehen?
Also in jeden Dorf gibt es ein Shop..ist glaub ich in Osteuropa üblich.. war letztes Jahr in Polen und Litauen und Lettland.. da war es auch so.. I like it!!
von: Joan24

Re: Deutschland-Tschechien-Slowakai-Ungarn-Rumänie - 23.06.10 10:58

Ja, ich bin nach dieser Karte in Rumänien gefahren: Bikeromania, in den anderen Ländern bin ich auch nach Straßenkarte gefahren.
Campingplätze habe ich in RO keine gesehen, kenne aber zwei von einer früheren Reise: Camping Parc Dumbrava in Sibiu und Camping Dirste in Sacele bei Brasov.

Gruß Joan.
von: bexs

Re: Deutschland-Tschechien-Slowakai-Ungarn-Rumänie - 23.06.10 12:15

Dann lass ich mir mal eine Karte mitbringen aus Rumänien.
Kann man denn da auch wild campen?
von: Joan24

Re: Deutschland-Tschechien-Slowakai-Ungarn-Rumänie - 23.06.10 12:43

Ja, gute Idee!
Ich habe einen Gleichgesinnten (unterwegs mit dem Rad von Passau nach Istanbul) in Bulgarien getroffen. Er hat fast überall wild und ohne Probleme gezeltet. Die beiden genannten Campingplätze vermieten auch 2-Bett Hütten. Bei schlechtem Wetter wäre das sicher mal eine Alternative zum Zelt. In der Hochsaison sind die Hütten aber sehr wahrscheinlich ausgebucht.

Gruß Joan.
von: MapaMundi

Re: Deutschland-Tschechien-Slowakai-Ungarn-Rumänie - 24.06.10 18:22

wildzelten ist in Rumänien überhaupt kein Problem. Wenn man nicht gerade die Riesenstraßen entlangfährt gibts überall die Möglichkeit, neben der Straße auf schönen Wiesen zu zelten... ist ja nicht so dicht besiedelt wie Norditalien... schmunzel
von: Anonym

Re: Deutschland-Tschechien-Slowakai-Ungarn-Rumänie - 24.06.10 19:35

wildzelten ist wie gesagt kein problem, aber man kann auch sehr gut durch rumänien fahren und auf campingplätzen übernachten. da gibts schon einigermaßen viele. teilweise sind sehr unterschiedl. ausstattungen vorhanden - bei einem mußte man z.B. in der mitte des zeltplatzes umgeben von den anderen campern im freien duschen schmunzel
wenn du durch siebenbürgen fährst kannst du auch die jeweiligen kirchen ansteuern und nach einem schlafplatz fragen. oft wird da noch deutsch gesprochen und man wird dir evtl. gegen einen rel. geringen preis ein bett vermieten.
von: Anonym

Re: Deutschland-Tschechien-Slowakai-Ungarn-Rumänie - 25.06.10 07:07

In Antwort auf: esch

wenn du durch siebenbürgen fährst kannst du auch die jeweiligen kirchen ansteuern und nach einem schlafplatz fragen. oft wird da noch deutsch gesprochen und man wird dir evtl. gegen einen rel. geringen preis ein bett vermieten.


Ist das wirklich für "reiche" Radtouristen gedacht oder stellt das nicht vielleicht einen Missbrauch von einer sozialen Einrichtung dar.

Viele Grüße
Stephan
von: Anonym

Re: Deutschland-Tschechien-Slowakai-Ungarn-Rumänie - 25.06.10 09:38

informier dich erstmal, bevor du hier solcherlei mutmaßungen aufstellst. ehrlich.
von: Anonym

Re: Deutschland-Tschechien-Slowakai-Ungarn-Rumänie - 25.06.10 09:43

Es tut mir leid, dass Du überfordert warst, anhand der Grammatik zu erkennen, dass es sich um eine Frage handelt und ich mich informieren wollte.

Viele Grüße
Stephan
von: Anonym

Re: Deutschland-Tschechien-Slowakai-Ungarn-Rumänie - 25.06.10 11:03

Ich kann mich des Eindruckes nicht erwehren, dass die steigende Temperatur bei einigen Zeitgenossen Aggressivität auslöst...
von: bexs

Re: Deutschland-Tschechien-Slowakai-Ungarn-Rumänie - 28.06.10 07:59

Danke erstmal.
Werde das alles probieren...
Habe es mir schon gedacht, dass es unproblematisch sein wird.
Aber fragen kostet ja nix.