Achtung bei Flug mit Rad ab Memmingen

von: Chiemgauradler

Achtung bei Flug mit Rad ab Memmingen - 19.07.10 13:14

Hallo,

dies nur zur Information:

Ich bin vor 3 Wochen mit Rad von Memmingen nach Oslo/Rygge (Ryanair) geflogen. Hat zwar letztlich gut geklappt, allerdings musste ich mein gut verpacktes (in Karton, Folie, Klebeband etc.) Rad vor Abflug am Sperrgepäckschalter vor den Augen des (sehr freundlichen) Sicherheitspersonals zur "optischen Kontrolle" nahezu wieder vollständig entpacken, da der Flughafen keinen ausreichend großen Gepäckscanner besitzt, durch den ein unerzerlegtes Rad passt. Für das anschließende Wiederverpacken stellte man mir Klebeband und Schere zur Verfügung.

Ich rate also, das Rad nur so gut zu verpacken, dass es schnell und reversibel entpackt werden kann, und außerdem rechtzeitig am Flughafen zu sein, um solche Aktionen ohne Stress erledigen zu können.

Ralph
von: MatthiasM

Re: Achtung bei Flug mit Rad ab Memmingen - 19.07.10 13:47

Das wäre fast bei
http://radreise-wiki.de/Fahrradtransport_im_Flugzeug
eine eintragenswerte Ergänzung. (Dort vielleicht, nachdem es weniger von der Gesellschaft als von der Infrastruktur des Flughafens abhängt, ein neuer Unterpunkt "Flughäfen" ähnlich wie "Fluggesellschaft"?)

lG Matthias
von: BaB

Re: Achtung bei Flug mit Rad ab Memmingen - 19.07.10 14:56

Hallo Ralph,

passte nur dein Rad nicht durch den Scanner (weil zu groß) oder ist der Scanner generell zu klein für Fahrräder (nicht Falträder zwinker )?
(Ich hatte das Problem mit meinem Trekkingrad in Berlin-Schönefeld gehabt, andere (normale zwinker ) Räder passten aber verpackt durch.

Gruß

Bernd
von: Snible

Re: Achtung bei Flug mit Rad ab Memmingen - 20.07.10 15:51

Das gleiche Problem gibt es auf Sizilien am Flughafen von Catania. Dort mussten wir zwar nicht das Rad zur optischen Kontrolle auspacken aber die Laufräder raus nehmen damit es durch den Scanner passt. War ganz schön nervig da wir das Rad am Vortag schön verpackt hatten und dann stehst Du mit deinen unverpackten Laufrädern da und Dir bleibt nichts anderes übrig als Sie so aufzugeben. Ach ja die Platzersparnis waren keine 10cm aber der Typ vom Flugplatz bestand darauf.
von: Allgäu-Willi

Re: Achtung bei Flug mit Rad ab Memmingen - 21.07.10 19:35

Bin vor 2 Jahren mal von Rom nach Memmingen geflogen. In Rom war der Scanner auch zu klein. Weil es ein bisschen pressierte, sagten die 2 Beamten: Dann trags halt außen rum und gut... (halt auf italienisch).
Willi
von: uli46

Re: Achtung bei Flug mit Rad ab Memmingen - 21.07.10 21:19

Bin letztes Jahr von Memmingen nach Tel Aviv geflogen, und bei dieser Destination ist man sicher nicht wenig security-bewusst. Hatte aber keinen Karton, sondern die Laufräder aus dem Rahmen genommen und das ganze in eine große Tasche gesteckt (Grösste Länge der Tasche 135cm) und hatte keinerlei Probleme. Soviel passt also ganz bestimmt auch durch den Allgäu-Scanner.
Der Rat rechtzeitig zu erscheinen ist natürlich immer gut. Aber in Memmingen ist alles so idyllisch und übersichtlich, der Parkplatz auch nur gerade so über die Strasse vom Terminal, das schafft man immer.
Uli
von: JaH

Re: Achtung bei Flug mit Rad ab Memmingen - 22.07.10 17:58

In Antwort auf: Allgäu-Willi
Bin vor 2 Jahren mal von Rom nach Memmingen geflogen. In Rom war der Scanner auch zu klein. Weil es ein bisschen pressierte, sagten die 2 Beamten: Dann trags halt außen rum und gut... (halt auf italienisch).
Willi

Nu ja, die Beamten am Flughafen Rom wissen ja auch nur zu gut, dass wer unbedingt etwas total illegales in den Sicherheitsbereich bekommen möchte, dies halt in der Nacht tut, weil dann alles offen ist und jeder ein- und ausmarschieren kann wie er lustig ist. Obdachlose übernachten dort dann gerne.
Vor wenigen Monaten gab es dazu ne schön recherchierte Story von ... Ah! Hab's wiedergefunden, hier.

Wozu also ernsthaft ein Metallrohrgestell kontrollieren wollen?