Re: Island - welche Route?

von: Olaf K.

Re: Island - welche Route? - 10.03.09 22:09

Am besten ein unverwüstlich robuster "Fahrradtyp" mit möglichst breiten Reifen. Insbesondere stabile Gepäckträger und Lowrider sind zu empfehlen. Federungen sind ja Geschmackssache, ich verzichte lieber drauf, wenn dafür ein Teil weniger am Rad ist, was fehleranfällig ist.

Das heißt natürlich nicht, dass man nicht auch mit einem 28" Asphalt-Tourenrad durchkommt,aber dann macht es bestimmt weniger Spaß! Hauptsache du kannst es alleine reparieren... schmunzel


...und dann fragt sich natürlich noch, wie sehr abseits der Ringstraße du fahren willst. Es gibt da "normale" Pisten, wo man halt ein paar Schlaglöchern ausweichen muss, aber ansonsten keine Probleme hat, und das geht weiter bis hin zu Sandwüsten und Schwemmsandebenen.

Grüße,
Olaf