Schweden: Trelleborg nach Göteborg

von: Anonym

Schweden: Trelleborg nach Göteborg - 16.06.03 18:31

Hallo Schwedenkenner,

ich fahre dieses Jahr die schwedische Westküste bis Oslo entlang und dann weiter nach Bergen.

Recht verkehrsgünstig für mich wäre eine Fährpassage von Travemünde nach Trelleborg.

Nun meine Fragen: Ist die Strecke von Trelleborg bis Göteborg einigermaßen interessant oder sollte ich lieber mit der Fähre von Grenaa (DK) nach Schweden?

Vielen Dank vorab für Eure Erfahrungen
von: cyclist

Re: Schweden: Trelleborg nach Göteborg - 16.06.03 19:43

Hallo Detlef!
Diesmal gehts wieder andersrum mit den Tips... lach
Bin ´91 von Göteborg nach Ystad gefahren, allerdings nicht direkt an der Küste lang, sondern bis zu 150km entfernt ins Landesinnere rein.
Wann willst denn nochmal los?
Muss heute noch einige andere Dinge erledigen, da ab Mittwoch wieder unterwegs - ohne Rad aber, in die Ardennen zum zelten + ´n bissl wandern, könnte dann am Sonntag mal intensiver in meinen Kartenwerken nachschlagen ( du Werkzeugschrank, ich Kartenwerke grins ).
Bin damals u.a. durch Hässleholm, an andere Orte ann ich mich so nicht mehr erinnern verwirrt , sind ja auch schon 12 Jahre her... - müsste aber die Route in meinen Karten eingemalt haben!
Meld dich einfach, wennst mehr Interesse hast.
von: Anonym

Re: Schweden: Trelleborg nach Göteborg - 16.06.03 20:14

Moin Cyclist,

Zitat:
Wann willst denn nochmal los?
Am 9. August - plus minus 24 Stunden schmunzel


Zitat:
du Werkzeugschrank, ich
Issss klaaar.


Zitat:
Meld dich einfach, wennst mehr Interesse hast.
Das habe ich hiermit getan. Ich warte!

Viel Spaß in den Ardennen lach
von: atk

Re: Schweden: Trelleborg nach Göteborg - 16.06.03 20:39

Hallo Detlef,
also ich würde auf jeden Fall nach Trelleborg übersetzen, aber das hat bei mir sicher was mit meiner subjektiven Vorliebe für Schweden zu tun.
Mir hat die Küste zwischen Trelleborg und Göteborg (bin ich 1994 gefahren) aber wirklich gut gefallen, jedoch kann das jemand anders natürlich auch anders sehen.

Kulturell sehr interessant ist sicher die Stadt Lund, aber auch Malmö oder Helsingborg haben einiges zu bieten. In Halmstad liegt das Segelschiff "Najaden", eines der kleinsten Vollschiffe (was immer das ist, weißt du wahrscheinlich besser), das je gebaut wurde.
Südlich von Lund gibt es eine Kirche (Uppåkra kyrka), deren Mauern, einschließlich Kirchturm, komplett mit Efeu bewachsen sind (waren sie zumindest damals). Hat mir sehr gut gefallen.
Zwischen Helsingborg und Höganäs gibt es eine Reihe schöner kleiner Dörfer an der Küste. Man kann dort an vielen Stellen direkt am Strand sein Zelt aufschlagen (und kriegt dann vielleicht Besuch von Kindern aus dem Dorf, Schwedischkenntnisse sind dann vorteilhaft zwinker )

Man kann auch ziemlich die ganze Strecke auf guten und verkehrsarmen Straßen zwischen Küstenlinie und E6 fahren (der Autoverkehr findet hauptsächlich auf der E6 statt).

Falls du dich für Fußball interessieren solltest - fast die Hälfte der aktuellen schwedischen Erstligisten (6 von 14) kommt von diesem Küstenabschnitt (Malmö, Landskrona, Helsingborg, Halmstad, zwei aus Göteborg). Außerdem war's in Landskrona, wo die Färöer seinerzeit gegen Österreich gewonnen haben grins (wahrscheinlich muss ich deswegen immer grinsen, wenn ich an Landskrona denke)

Also wie gesagt, ich würde die schwedische Küste jederzeit wieder fahren.

Gruß
Andreas schmunzel
von: Anonym

Re: Schweden: Trelleborg nach Göteborg - 16.06.03 20:43

Danke Andreas,

klingt doch ganz gut schmunzel Dann muss ich weningstens nicht mit dem Zug fahren schockiert
von: Anonym

Re: Schweden: Trelleborg nach Göteborg - 17.06.03 07:03

An der schwedischen Westküste gibt es sogar den ausgeschilderten Radweg "Ginstleden", den ich letztes Jahr eigentlich fahren wollte (wäre nicht kurz vor Abfahrt die Gabel gebrochen). So war es bei mir eine Rucksacktour, aber die Gegend war trotzdem schön. Halmstad kann ich sehr empfehlen, da gibt es im August auch ein Straßentheaterfestival. In Falkenberg ist ein sehr kultiges Fotomuseum, und man kann toll am Fluss entlang spazieren gehen (vmtl. auch radfahren). Varberg hat eine schöne Festung, der Radweg führt direkt unterhalb vorbei. Göteborg ist sowieso prima, ich würde eine Kanal/Hafenrundfahrt sehr empfehlen!
Alle schwedischen Städte erreicht man im Internet nach dem Schema www.stadtname.se, oft auch englischsprachig.
Gibt für Schweden auch das Buch "Südschweden per Rad" von Wolfgang Kettler (Cyklos) im Kettler-Verlag .

Viele Grüße, Eva-Maria
von: atk

Re: Schweden: Trelleborg nach Göteborg - 17.06.03 07:39

Zitat:
Alle schwedischen Städte erreicht man im Internet nach dem Schema www.stadtname.se

Richtig, ergänzend sollte man vielleicht noch sagen, dass alle Verzierungen an den Buchstaben wie Pünkten oder Kringelchen einfach wegzulassen sind. Also www.goteborg.se, www.malmo.se, www.hassleholm.se (für Hässleholm), www.bastad.se (für Båstad).
(Bei Göteborg funktioniert lustigerweise auch www.goteborg.de (hab mich beim Ausprobieren natürlich erstmal vertippt und dann gewundert grins ), man kommt aber auf genau dieselbe Seite wie bei .se).

In Göteborg würde ich auf jeden Fall einen Besuch der Festungsinsel Älvsborg empfehlen. Vom Hafen Lilla Bommen aus gehen Ausflugsschiffe hin.

Andreas schmunzel
von: atk

Re: Schweden: Trelleborg nach Göteborg - 17.06.03 07:48

Jetzt hab ich doch eine Ausnahme zu obiger Regel gefunden:
Die Homepage der Stadt Ängelholm (liegt ja auch auf Detlefs möglicher Route) ist www.engelholm.se (naja, auch in den Namen von ein paar Vereinen oder Organisastionen wird der Name der Stadt offenbar "Engelholm" geschrieben verwirrt ).
von: Martina

Re: Schweden: Trelleborg nach Göteborg - 17.06.03 07:56

Hallo,

Zitat:
naja, auch in den Namen von ein paar Vereinen oder Organisastionen wird der Name der Stadt offenbar "Engelholm" geschrieben


Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wurde der Stadtname früher so geschrieben. Ist aber auch schon 10 Jahre her, dass ich in Ängelholm war.

Um noch was zur ursprünglichen Frage zu sagen: auch mir hat die Küste zwischen Trelleborg und Göteborg gut gefallen. Wir sind damals auf dem Ginstleden gefahren, insofern wir Schilder gefunden haben (unsere Karte war nicht genau genug) , der einen schön nahe ans Meer bringt.


Martina
von: atk

Re: Schweden: Trelleborg nach Göteborg - 17.06.03 08:08

Zitat:
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wurde der Stadtname früher so geschrieben.

Habe das auch vermutet. Nach der letzten größeren Rechtschreibreform wurden wohl auch die Schreibweisen einiger Ortsnamen angepasst, aber ein paar Vereine sind da ziemlich konservativ (z.B. gibt's da auch den Sportverein Gefle IF aus Gävle, ich finde es aber durchaus sinnvoll, dass man da, wo man "w" spricht, nicht "f" schreibt (fände ich in der Umkehrung bei uns übrigens auch... zwinker )
Aber jetzt schweifen wir (bzw. ich) doch ein wenig ab grins

Andreas schmunzel
von: Anonym

Re: Schweden: Trelleborg nach Göteborg - 17.06.03 18:26

Also ich bin letzes Jahr fast die gleiche Route nur in der anderen Richtung gefahren und ich würde sagen das du eine gute Reiseroutenwahl hast ;-)

Ich würde auf jeden Fall ab Trelleborg losradeln. Ich fand diesen Teil als einer der schönsten auf unserer Tour. Neben dem Hochplateau nach (für dich vor) Bergen.

Kannst dir ja mal unseren Reisebericht anschauen.

www.ulliskeller.at.tt - unter Radreise!!!

Ansonsten kannst du mir gerne mailen - bis Ende Juni, weil dann geht es ab mit dem Rad nach Spanien lach schmunzel cool

vg Hannes
von: Anonym

Re: Schweden: Trelleborg nach Göteborg - 17.06.03 19:00

Moin Hannes,

habe mich schon entschlossen ab Trelleborg zu fahren lach
Habe auch einen Blick auf Deine Homepage geworfen. Schöne Fotos! Das macht es mir nicht leichter, bis zur Abreise zu warten traurig

Danke