Corail Züge in Frankreich

von: Sickgirl

Corail Züge in Frankreich - 23.03.11 20:03

Kennt jemand die Corail Züge in Frankkreich und ist schon mal damit gefahren.

Ich möchte gern mein Rennrad in einer Tasche verpackt mit nehmen und würde mich interessieren wie es da mit dem Platzangebot aussieht.

Gruß
Ulrike
von: Holger

Re: Corail Züge in Frankreich - 23.03.11 20:55

Soviel ich weiß, ist Corail ein Markenname, es kann da also unterschiedliche Wagen geben, so dass man da keine eindeutige Antwort geben kann.

Gruß
Holger
von: Andreas

Re: Corail Züge in Frankreich - 23.03.11 21:01

Hallo,

Corail heißt "Confort sur Rail" und bezeichnet eine bestimmte Wagen-Art, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Corail-Wagen

Sie sind gut vergleichbar mit den deutschen Intercity-Abteilwagen der 80er-Jahre. Bei manchen Wagen ist an einem Ende ein Abteil ohne Sitze, da kann man Fahrräder abstellen. Große Taschen natürlich auch. Die Einstiege sind mit einem Fahrradpiktogramm gekennzeichnet.

Es gibt auch Wagen mit Großraum-Abteil ohne Fahrradstellplätze.

Grüße
Andreas
von: Holger

Re: Corail Züge in Frankreich - 23.03.11 21:03

In Antwort auf: Andreas R
Hallo,

Corail heißt "Confort sur Rail" und bezeichnet eine bestimmte Wagen-Art, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Corail-Wagen

Sie sind gut vergleichbar mit den deutschen Intercity-Abteilwagen der 80er-Jahre. Bei manchen Wagen ist an einem Ende ein Abteil ohne Sitze, da kann man Fahrräder abstellen. Große Taschen natürlich auch. Die Einstiege sind mit einem Fahrradpiktogramm gekennzeichnet.

Grüße
Andreas


Aha, wusste nicht, dass das eine Wagenart ist. Allerdings habe ich definitiv schon andere Wagen gesehen, an denen Corail stand, deshalb meine Vermutung mit dem Markenname.
von: jazz

Re: Corail Züge in Frankreich - 23.03.11 23:27

Moin,

bin einige Male mit dem Nachtzug Corail Lunea gefahren. Das Fahrradabteil war nicht sehr komvortabel, sind wirklich nicht die neuesten Züge. Obwohl, mit Rad in Tasche brauchst ja kein extra Abteil. Online über SNCF bestellt gibt es manchmal echte Schnäppchen.

Gruß, Rainer
von: StefanS

Re: Corail Züge in Frankreich - 23.03.11 23:32

Das Platzangebot in den Corail-Wagen ist unterschiedlich, manchmal gibt es ein dediziertes Fahrradabteil (eigentlich ein Sechserabteil, wo man die Sitze rausgenommen hat, Zugang nicht ganz einfach, weil eng), manchmal gibt es Haken an der Decke, und manchmal gibt es Plätze mit "Fahrrad im Sack"-Piktogramm, wo man die Räder mit etwas gutem Willen aber auch unverpackt hinbekommt. Ich hatte in Corail-Wagen jedenfalls noch nie Probleme, selbst mit unverpackten Rädern.

Stefan
von: Falk

Re: Corail Züge in Frankreich - 24.03.11 00:21

...mit der einen, aber gelegentlich bösen Falle der Regale für die lästige Minibar. Ich hatte schon den Fall, dass alle Großraumwagen (das sind die, wo die Einstiege um eine halbe Abteillänge Richtung Wagenmitte verschoben sind, vergleichbar mit den Schweizer Einheits- und den österreichischen Schlierenwagen) am Ende ohne Klo mit den lästigen, aber praktisch nie genutzten Minibarregalen ausgerüstet waren. Die Fahrrad-im-Sack-Piktogramme hatte man nicht abgezogen . sehr zur Freude der potentiellen Nutzer.

Falk, SchwLAbt
von: m.indurain

Re: Corail Züge in Frankreich - 24.03.11 18:10

In Antwort auf: Sickgirl
Kennt jemand die Corail Züge in Frankkreich und ist schon mal damit gefahren.

Ich möchte gern mein Rennrad in einer Tasche verpackt mit nehmen und würde mich interessieren wie es da mit dem Platzangebot aussieht.


Fahrrad in der Tasche dürfte kein Problem sein.

Meine Erfahrungen dazu liest Du hier:

http://provence.europaradtouren.de/anreise.html

Zitat daraus:

<<Von Metz aus geht es weiter mit corrail 4262/4263 um 11:36 Uhr bis nach Lyon Part Dieu, wo wir um 16:31 Uhr ankommen. In fast jedem der corrail-Wagen gibt es im Eingangsbereich einen Abstellplatz für verpackte Fahrräder, der mit einem entsprechenden Piktogramm gekennzeichnet ist>>

Bilder aus dem Bericht:





Gruß
Peter