Samarkand - Duschanbe über Termiz

von: gw_köln

Samarkand - Duschanbe über Termiz - 29.03.11 03:59

liebe Asienreisende, hier eine kurze Info zur Strecke:
Samarkand nach Dushanbe über Termiz
Von Samarkand auf der M 39 geht es über einen ersten Pass, der nur in den letzten Höhenmetern steiler wird. Dafür gibt es ganz viel Wasser und viele Dörfer. Verpflegung ist so kein Problem. Die Straße ist in Ordnung, am Pass sogar ziemlich gut. Dort sieht es aus wie in einem Märchenbuch und geht rasant bergab. Hinter dem Pass ist direkt ein Hotel.
Danach geht auf recht vernünftiger Straße immer weiter bergab, erst in Guzor geht es wieder bergauf. Ab hier ist die Straße beinahe traumhaft; fast durchgehend neuer Asphalt, nur einige Baustellen. Es kommen zwei Pässe, wir haben aber vier gezählt. Es geht zunächst steil und in Auf und Ab zur Staumauer auf über 900, dann geht es wieder hinunter, dann geht es wieder hinauf auf 900 und wieder in ein Tal hinunter. Dann - nach der Eisenbahn auf dem Berg, die Strecke geht größtenteils parallel zur neuen Eisenbahnstrecke – zum offiziell ersten Pass, der auf ungefähr (wir konnten schon länger nicht mehr eichen) 1600, dann steil bergab zur Polizeistation im Tal. Da kann man sich entscheiden, die Abkürzung nach Dushanbe über Boysun zu fahren oder eben den nächsten Pass, der aber nur auf etwas um die 1200 hoch geht, dafür in einer kompletten Baustelle. Danach geht es im Grunde tatsächlich nur noch bergab bis Termiz, einige Hügel sind die Ausnahme. Die Straße ist bis auf die Baustellen wirklich gut. Wasser ist ein Problem gewesen.
Hinter Termiz ist die Straße gut, es geht erst hinter Sarisiyo merkbar bergauf. Die Grenze war für uns überhaupt kein Problem. In Tadjikistan fangen sofort die Hügel an, aber es ist schön zu fahren. Bis zur Grenze sind es von Termiz ziemlich genau 200km, bis Dushanbe Zentrum dann nochmal 65.
Die Strecke Samarkand – Dushanbe ist bei vernünftigen Wind und Wetter, längeren Tagen und ohne Pannen gut in sechs Tagen zu fahren, selbst wenn man so langsam ist, wie wir es sind. Wir hatten mehr Zeit und viele Pannen. Das Tal von Termiz nach Norden fanden wir von den Leuten her echt anstrengend, sonst aber schön zu fahren.
von: Glitschko

Re: Samarkand - Duschanbe über Termiz - 30.03.11 08:47

Hallo zämä. Danke vielmals für Eure Berichte aus dieser Gegend.
Alles sehr nützlich für mich.
Habt ihr schon etwas neues gehört über den Anzob-Pass beziehungsweise,ob die Grenze nach Dushanbe wieder offen ist oder bald wieder öffnet?

Gruss Dani
von: gw_köln

Re: Samarkand - Duschanbe über Termiz - 30.03.11 14:10

danke für die rückmeldung!
wir haben hier in dushanbe gehört dass ein motorrad-fahrer in den letzten zwei wochen durch den tunnel durch ist, was aber katastrophal gewesen sein muss. wissen aber nicht, von wo er kam. legen mal ohr auf die schiene, sind bei der dt. botschaft fürn kaffee geladen. näheres dann!
grüße
gunda
von: gw_köln

Re: Samarkand - Duschanbe über Termiz - 01.04.11 10:00

hallo,
wir haben heute mit einem menschen aus panjikent (aus dem tourismus) gesprochen. die grenze ist zu und er ging nicht davon aus, dass sie diese saison wieder geöffnet würde.
liebe grüße aus dushanbe
gunda
von: Anonym

Re: Samarkand - Duschanbe über Termiz - 01.04.11 17:53

Hallo Gunda,

vielen Dank für diese wertvollen Infos.

Ich starte in einer Woche meine einjährige Radreise nach Asien und werde im September auf dem Pamit-Highway sein.
Da werde ich entweder über Bekobod oder über eure Route von Tashkent nach Dushanbe reisen. Im 2. Fall gewinne ich trotz des Umweges ein paar Tage in Tadschikistan, da ich von Tashkent bis zur Einreise nach Tadschkistan 6 Tage Zeit habe.

Wie ist die Situation an der Grenze bei Bekobod? Hat da jemand Infos?