von: JuergenS
Re: meine Route in den USA von SF nach LA - 03.06.10 19:42
In Antwort auf: gerold
Danke Georg - was macht ihr eigentlich heuer radreisemäßig ?
Und nochmals Dank an Jürgen für die ausführlichen Auskünfte - spricht eigentlich was dagegen, südlich von San Diego die Grenze nach Mexiko zu überschreiten und ein Stück dort nach Osten zu fahren ? (es gibt ja auch auf mex. Seie eine Straße parallel zur Grenze). Oder ist die auf der USA-Seite besser/schöner ?
Und nochmals Dank an Jürgen für die ausführlichen Auskünfte - spricht eigentlich was dagegen, südlich von San Diego die Grenze nach Mexiko zu überschreiten und ein Stück dort nach Osten zu fahren ? (es gibt ja auch auf mex. Seie eine Straße parallel zur Grenze). Oder ist die auf der USA-Seite besser/schöner ?
Ich sag' mal: Vergiss es!
1. Tijuana ist der Horror pur. Mark Beaumont (googlen!) berichtet, dass in Mexico zurzeit die Drogen-Mafia sehr aktiv ist und vor Kidnapping nicht zurückschreckt.
2. Deshalb, und wegen der illegalen Einwanderungsprobleme wird die Grenze auf der US-Seite seit Jahren ausgebaut wie die ehemalige DDR-Grenze (ok, ein wenig übertrieben, aber wenn man's sieht, bekomm zumindest ich fast diesen Eindruck).
3. Schau dir mal die Satelliten-Fotos auf Goggle Maps oder Goggle Earth an, und du bekommsteinen Eindruck davon, was auf der mexikanischen Seite nahe der Grenze so los ist.
4. Wenn du mal ein wenig mexikanische Luft schnuppern willst, fahre z.B. in Tecate oder Mexicali für ein paar Stunden über die Grenze. Um lange Fragen der US-Border-Police zu vermeiden, würde ich das vorher mit denen an der Grenze abklären, ohne Gepäck rüberfahren und ggfs. die Adresse (TelNr)eines gemieteten Motelzimmers auf US-Seite mitnehmen. Ich habe das 2008 mal in Calexico/Mexicali ausprobiert (Fotos s. Webseite). Raus aus den USA bist du ruckzuck ohne weitere KOntrole, aber rein - Autofahrer warten manchmal stundenlang, als Radler kannst du den Übergang wie ein Fußgänger benutzen, aber die skeptischen Fragen des Officers bleiben. Ich habe mir jetzt nicht die aktuellen und offiziellen Regelungen zum Grenzübertritt für EU-Bürger angesehen, trotzdem würde ich wieder so handeln.
5. Im übrigen ist die Straße entlang der Grenze auf derUS-Seite sehr ruhig. Die Border-Patrols lassen Radtouristen eigentlich in Ruhe und sind sogar bei Auskünften (oder wenn mal das Wasser ausgeht) freundlich und hilfreich-
MfG
Jürgen