von: lutz_
Re: Böblingen - Bregenz - 17.06.10 17:49
Hallo Matthias!
Klar ist, dass eine Route eines Online-Routenplaners zunächst nur ein Anhaltspunkt sein kann. Die oben verlinkte Strecke führt in den mir bekannten Ecken zu geringem Anteil auch über Schotterstrecken. Im übrigen kann man auch der topographischen Freizeitkarte BW nicht entnehmen, ob die darin eingezeichneten Radwege durchweg asphaltiert sind. Dies halte ich für sehr unbefriedigend!
Da stimme ich zu. Allerdings habe ich mit dem o.g. verlinkten Routenplaner auf dem Fahrrad gute Erfahrungen gemacht:
siehe z.B. dieser Beitrag
Andererseits hat mir eine mit Textmarker nachgezogene Linie auf s/w-Kopien der Landeskarte früher auch gute Dienste geleistet! ;-)
Gruß LUTZ
In Antwort auf: veloträumer
Gut, gegen geballte moderne Planungstechnik habe ich natürlich mit meinen Gurkenrouten-Erfahrungen keine Chance. Der Fußweg bei Google Maps wirft übrigens schon ca. 5 km mehr aus, eine realistische Autostrecke für eine ähnliche Routenführung bereits 180 km. Da habe ich dann meine Zweifel, ob die Strecken von Openstreetmap alle asphaltiert sind? Schlechte Strecken sind ja zuweilen ein Pyrussieg, wenn es am Ende länger dauert. (Unangenehme Feldwegsteigungen, die den Fahrfluss hemmen, kommen ja noch hinzu.)
Klar ist, dass eine Route eines Online-Routenplaners zunächst nur ein Anhaltspunkt sein kann. Die oben verlinkte Strecke führt in den mir bekannten Ecken zu geringem Anteil auch über Schotterstrecken. Im übrigen kann man auch der topographischen Freizeitkarte BW nicht entnehmen, ob die darin eingezeichneten Radwege durchweg asphaltiert sind. Dies halte ich für sehr unbefriedigend!
In Antwort auf: veloträumer
Für die kürzeste Route nach Technik braucht hier niemand fragen - dazu nimmt man die Gerätelinie und fertig ist. Ohne Gerät wirst du diese ohne langes Suchen nicht finden.
Da stimme ich zu. Allerdings habe ich mit dem o.g. verlinkten Routenplaner auf dem Fahrrad gute Erfahrungen gemacht:
siehe z.B. dieser Beitrag
Andererseits hat mir eine mit Textmarker nachgezogene Linie auf s/w-Kopien der Landeskarte früher auch gute Dienste geleistet! ;-)
Gruß LUTZ