von: flusen
Re: Tour von Dänemark nach Deutschland - 13.03.11 20:21
gut, dann könnt ihr mir sicher weiterhelfen.
Hier kann man sich den Verlauf in Dänemark ganz gut anschauen, doch frage ich mich jetzt ob man weitere Boote bzw. Fähren innerhalb von Dänemark nutzen muss. Das sieht auf der Karte so aus, vllt liegt es aber auch nur daran, dass sie nicht so ganz genau ist.
(z.B. bei Ringkobing und zwischen Lemvig und Snedsted)
http://www.radreise-wiki.de/Nordseek%C3%BCstenradweg_D%C3%A4nemark
Weiterhin frage ich mich ob man den Nordseeküstenradweg etwa auf Höhe von Itzehoe verlassen kann und eine Abkürzung nach Cuxhaven nehmen kann, da ich dort Bekannte besuche und von dort aus nach Bremen weiterfahre. Der Schlenker nach Hamburg wäre ein Umweg den ich gerne umgehen würde.
Hier der deutsche Verlauf des Nordseeküstenradweges:
http://www.radreise-wiki.de/Nordseek%C3%BCstenradweg_Deutschland
Schönen Gruß!
Hier kann man sich den Verlauf in Dänemark ganz gut anschauen, doch frage ich mich jetzt ob man weitere Boote bzw. Fähren innerhalb von Dänemark nutzen muss. Das sieht auf der Karte so aus, vllt liegt es aber auch nur daran, dass sie nicht so ganz genau ist.
(z.B. bei Ringkobing und zwischen Lemvig und Snedsted)
http://www.radreise-wiki.de/Nordseek%C3%BCstenradweg_D%C3%A4nemark
Weiterhin frage ich mich ob man den Nordseeküstenradweg etwa auf Höhe von Itzehoe verlassen kann und eine Abkürzung nach Cuxhaven nehmen kann, da ich dort Bekannte besuche und von dort aus nach Bremen weiterfahre. Der Schlenker nach Hamburg wäre ein Umweg den ich gerne umgehen würde.
Hier der deutsche Verlauf des Nordseeküstenradweges:
http://www.radreise-wiki.de/Nordseek%C3%BCstenradweg_Deutschland
Schönen Gruß!