Flensburg nach Wiesbaden
von: Enzo
Flensburg nach Wiesbaden - 09.06.15 13:39
Hallo allerseits,
ich bin neu hier und wünsche mir einen regen Austausch und Tipps für mein vorhaben.
Ich will diesen Sommer noch von Flensburg nach Wiesbaden fahren.
Wie genau gehe ich mit der planung vorran?
Wie viele KM schafft man realistisch auf dem Rad? (Bin sportlich und fahre so taäglich bestimmt 30km zur arbeit, etc.)
wie macht man das mit übernachtungen?
Danke schonmal im Vorraus
von: Odenthaler
Re: Flensburg nach Wiesbaden - 09.06.15 13:45
Hallo Enzo,
was soll man dazu sagen? Bastele dir eine Strecke und fahre sie dann. Es kommt ja auch darauf an was du möchtest? Reisen, rasen, Sightseeing??? Du könntest ein Stück den Rheinradweg nehmen. Was "möglich" ist, hängt von dir und deinem Gepäck ab. Bei mir sinds meist so um 100km/Tag, da ist es dann noch "nett". Es gehen auch mehr, bei anderen auch noch viel mehr.
LG
von: Deul
Re: Flensburg nach Wiesbaden - 09.06.15 13:56
Hallo Enzo,
Du fragst zu unspezifisch. Z.B bei den Übernachtungen, willst Du Hotels, Penwionen, Zelten? Was willst Du wirklich wissen.
Wie viele Km Du pro Tag schaffst kannst nur Du wissen. Plane lieber etwas weniger und sei halt früher am gewünschten Etappenort. Wenn Du am Ziel keine Übernachtung bekommst, dann musst Du noch weiter fahren. Das ist doof wenn man schon am Limmit ist.
Eine Radwege strecke wäre: Bremn die Weser runter, vulkan radweg, Nidda Radweg Main und Rhein. Sicher nicht die kürzeste Strecke ist vielleicht Abwechslungsreicher.
Viele Grüße
Detlef
von: 2blattfahrer
Re: Flensburg nach Wiesbaden - 09.06.15 20:36
Guten Abend, ich bin letztes
Jahr im Herbst von Flensburg nach Karlsruhe gefahren und war nach 4 Tagen in Bad Homburg, ich würde also in etwa 4 Tage für die Strecke Flensburg-Wiesbaden einplanen. Zweimal war ich in einer Jugendherberge, einmal in einer kleinen Ferienwohnung und einmal in einem Gasthof. Gesucht hab ich unterwegs indem ich ab 6Uhr abends die Augen offen gehalten habe (normalerweise bin ich aber mit Zelt unterwegs, da starte ich dann früher am Morgen und mach mehr Kilometer). Wenn Du täglich so weit in die Arbeit fährst bist Du aber wahrscheinlich viel schneller als ich unterwegs.
andi
p.s. den Track kannst Du Dir gerne runterladen, ich fand die Streckenführung gut, die kleinen Schlenker für die Herbergssuche die drin sind musst ja nicht unbedingt machen.
von: oly
Re: Flensburg nach Wiesbaden - 09.06.15 20:47
In 4 Tagen würde ich das weder schaffen, noch schaffen wollen.
Ich für mich rechne mit 80 km am Tag, wenn ich noch was anschauen können will.
Wenn man trainiert ist (30 km Arbeitsweg pro Tag ist ja schon was), dann geht auch mehr.
Aber Reserve im Plan lassen um unterwegs noch Zeit für Tipps/Empfehlungen zu haben, für Zeiten der Unlust (gibt es so was?) ...
ist nie schlecht.
Gruß Oly
von: oly
Re: Flensburg nach Wiesbaden - 09.06.15 21:22
Hallöchen,
wenn ich eine Radtour plane entscheide ich mich als erstes für ein Gebiet/Ziel.
Dann mach ich mich schlau, was ich gerne anschauen möchte.
Dann schaue ich nach fertigen Tracks/routen/reiseempfehlungen sowie nach guten Anfahrts- und Rückfahrtsmöglichkeiten und zimmere mir einen Track zusammen, der als Richtschur gefahren werden soll. (unterwegs gibt es immer noch Anregungen von Menschen, die man trifft. Manche davon werden umgesetzt, manche nicht.) Der Track gibt mir nur die grobe Richtung vor.
Also Ziel Flensburg nach Wiesbaden
Anschauen (z. B. Hamburg/Expo-Gelände Hannover/Münster/Rheintal)
und schon hat man die Richtung in die es gehen kann.
Radweit-Strecken/ markierte Radfernwege ....
schon steht die Planung
Gruß Oly
von: Sickgirl
Re: Flensburg nach Wiesbaden - 09.06.15 21:42
Geht's drum möglichst schnell an zu kommen, oder ist der Weg das Ziel?
von: Enzo
Re: Flensburg nach Wiesbaden - 10.06.15 19:25
Danke schonmal für die vielen Antoworten!

Um es nochmal genauer zu erklären, mir geht es lediglich um die Fahrt. Ich möchte unterwegs nichts bestimmtes anschauen oder ähnliches. Natürlich muss ich mich bestimmt selbst einschätzen können was ich an Tageskilometer so schaffen kann, aber mein Ziel ist es schon recht zügig dort anzukommen. Denn am Ziel angekommen mache ich erstmal Urlaub.

Ich dachte daran ein Zelt mitzunehmen, aber dafür muss ich mir sicherlich campingplätze oder so suchen stimmts? man darf ja nicht irgendwo schlafen denke ich...
@2blattfahrer: Danke den Track schaue ich mir definitiv mal an.
von: Enzo
Re: Flensburg nach Wiesbaden - 10.06.15 19:29
darauf noch die Frage: habt ihr ein Navi fürs Fahrrad oder wie macht ihr das damit ihr gut ankommt? würde ungern viel Geld ausgeben
von: huxtebude
Re: Flensburg nach Wiesbaden - 11.06.15 08:43
Es kommt drauf an... Ich bin auch schon ne Tour komplett ohne Navi und Karte gefahren. Da habe ich mich nur an verschiedenen Flussradwegen entlanggehangelt.
Du könntest z.B. die Weser entlangfahren ab Bremerhaven, das ist sicher ganz schön. Bis Bremerhaven findest du auch so denke ich, wenn du dir Route vorher ungefähr anschaust. Und dann kannst du die Weser bis ca. Höxter (oder wenn du magst auch komplett bis Hann.Münden) fahren.
Danach wird's dann etwas schwerer ohne Navi und Karte. Und auch etwas bergiger.
Oder weiter die Fulda lang und dann müsstest du aber spätestens das Stück ab Fulda selbst navigieren.
Mittlerweile fahre ich sowas (wenn ich schnell vorankommen möchte) mit einem abgespeicherten Track auf dem Garmin-GPS. Da brauche ich nur die "Linie nachfahren".
Ist sehr praktisch. Hat natürlich den Nachteil, dass man dazu verleitet werden kann, nicht mehr so ein gutes Gefühl dafür zu haben, wo man sich gerade befindet. Und klar, kostet erstmal, falls man nicht eines besitzt.
Grüße
Florian
von: Uli
Re: Flensburg nach Wiesbaden - 11.06.15 09:39
habt ihr ein Navi fürs Fahrrad oder wie macht ihr das damit ihr gut ankommt?
Es wird dir nicht helfen, wenn jetzt jeder berichtet wie er sich orientiert. Wie schon in der ersten und in der letzten Antwort stand: Deine Fragen sind zu unspezifisch, als dass man darauf anders antworten könnte als: "Kommt darauf an ...". Ich kann dir nur den Tipp geben, dass du dir etwas Zeit nehmen und ein wenig durch das Forum durchlesen solltest, damit du eine Vorstellung bekommst "auf welche Art" du fahren möchtest. Auch zum Thema Übernachten (Campingplatz oder Wildzelten) gibt es jede Menge Infos im Forum.
Gruß
Uli
von: Wegekuckuck
Re: Flensburg nach Wiesbaden - 11.06.15 09:45
Moin
Es macht Sinn, an einem oder besser mehreren freien Wochenende vor der ersten größeren Tour, sein Fahrrad mit dem gesamten Gerödel zu beladen und einfach mal los zu fahren. Man kann die Länge der Tageskilometer auch immer etwas steigern. Dabei lernt man schon so einige Dinge. Was wurde völlig überflüssig mitgeschleppt und was fehlte besonders. Wie weit kann ich am Tag fahren ohne die Lust daran zu verlieren, kann ich Karten lesen und mich einigermaßen damit orientieren. Wann habe ich Hunger und Durst und was möchte essen. Langt die Dönerbude oder lieber 3 Sterne im Restaurant. usw, usw…….. Versuch macht kluch. Ich wünsche dir viel Spaß bei deinem Vorhaben.
von: Schängelche
Re: Flensburg nach Wiesbaden - 11.06.15 13:26
Um möglichst schnell voran zu kommen empfehle ich dir ein GPS Gerät mit Karte. Wenn du darauf deine Tour im Voraus planst, sparts du das Anhalten an jeder zweifelhaften Kreuzung.
Jedes Bundesland hat eine Internetseite mit allen Radwegen innerhalb des Landes. Such dir die schönsten/schnellsten/kürzesten raus und lade sie dann auf dein GPS.
So bin ich vorletztes Jahr von Koblenz nach München geradelt. Die Tagesetappen lagen zwischen 140 und 160km mit wenig Pausen, kein Sightseen und 0x verfahren. Übernachtet habe ich dank bestem Wetter im Freien auf Wiesen, an Flussufern oder Baggerseen. Hatte ich mir vorher bei maps angeschaut und ungefähr die Tagesetappen abgesteckt.
Also GPS ist super und würde ich immer wieder machen, ABER: Was dir von der Reise in Erinnerung bleiben kann, wenn du es übertreibst, sind die Umrisse des GPS. Mich hat es nachher etwas geärgert, dass ich viel zu oft auf das doofe Ding geklotzt habe, anstatt mal nach dem Weg zu fragen und dabei mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen. (aus Irland (ohne Navi) habe ganz andere Erinnerungen, bei denen die Begegnungen immer ein Highlight darstellten).
Nur das Ziel vor Augen und reintreten was die Waden hergeben ist nicht unbedingt immer zielführend.
Grüße
Pit