Aschaffenburg-Venedig schnell

von: zaphod42

Aschaffenburg-Venedig schnell - 12.06.17 10:11

Hallo Radelfreunde.
Ich sehe das es einige threads zu Venedig gibt, aber es passt nicht genau zu meinem Vorhaben, daher neue Anfrage.
Ich habe ganz kurzfristig Zeit (ab 14.6.) und möchte zur Biennale nach Venedig, von dort per Bus/Bahn zurück um den 23.6.
Ausnahmsweise ist Landschaft zweitrangig, ich muss einfach in 7 Tagen unten sein.
Vielleicht fahre ich auch AB-M mit dem Zug um zwei Tage rauszuschinden, allerdings wäre ein zartes Einrollen vor den Bergen nicht verkehrt.
Ich kenne keine der direkten Routen persönlich, normalerweise fahre ich durchs Allgäu über Splügen oder Julier bis an die Norditalienischen Seen, da bleibe ich aber normalerweise.
Danke um jeden ungeordneten Input der mich unterstützt bei folgenden Fragen:
1.) besser über München und dann welche Route?
2.) besser von Bregenz über Chur und Hinterrhein bis an die Seen und dann ab nach Osten? Dann kenne ich schonmal ungefähr den Weg bis Chiavenna? Wie ist denn dann eine gute Route ab ca. Chiavenna bis Venedig?
3.) wie bekomme ich meinen gelben Bock nach getaner Arbeit ohne Zerlegung wieder von Venezia nach AB/Frankfurt/Würzburg?
Fitness: ich fahre bei aktuellen Sonnenstunden im Schnitt 12 h bei 18 km/h wenn es sein muss.
Ihr seht, Freunde, ich bin schlecht vorbereitet aber spontan, wer mit Brocken zuwerfen kann der sei dazu herzlich eingeladen!
Danke und Grüße
Zaph
von: zaphod42

Venedig -Nachtrag - 12.06.17 11:18

Ach ja, das Equipment ist vielleicht noch interessant:
Nicht MTB sondern meine schön gelbe Randonneuse, also Paß-Strassen, nicht Passwege oder Tracks oder Pfädchen ;-)
von: veloträumer

Re: Aschaffenburg-Venedig schnell - 12.06.17 11:26

ad 1) Gibt sogar einen noch jungen, offiziell so bezeichneten Radweg München - Venezia via Brenner, Toblach, Cortina (suche Website). Alternative wäre auch VCA mit Start Augsburg oder Füssen.

ad 2) Kannst du weiter über Maloja-Pass, ab Oberengadin verschiedene Optionen. Das ist aber sehr umwegig. Fährst du besser aus dem Rheintal bei Landquart über Wolfgangpass nach Davos, Flüelapass, Ofenpass (leichter weiter über Münstertal zur VCA), Umbrail, Gavia, Tonale, Campo Carlo Magno, Ballino/Lago di Tenno, Gardasee-Nord, Rovereto, Passo Pian delle Fugazze (SS46), Schio, Vicenza. Das war mal mein Weg nach Chioggia, bekanntlich die angenehme Alternative zu Venedig. Ist eine interessante Diagonale, aber schon ein bisschen körnerreich... zwinker

ad 3) Brauchst du Nahverkehrszüge - muss man tüfteln. Evtl. lohnt der Weg über Udine (statt Brenner), Tarvisio, in Villach Fernverkehrsanschluss mit Radmitnahme.
von: zaphod42

Re: Aschaffenburg-Venedig schnell - 12.06.17 14:58

Super, schonmal eine ganze Menge wichtiger neuer Punkte.
Merci vielmals!
Zb
von: iassu

Re: Aschaffenburg-Venedig schnell - 12.06.17 15:06

M-Salzbg-Gastein-Tauernschleuse-Villach-Udine-Venezia.
von: Uli

Re: Aschaffenburg-Venedig schnell - 12.06.17 15:35

Zitat:
wie bekomme ich meinen gelben Bock nach getaner Arbeit ohne Zerlegung wieder von Venezia nach AB/Frankfurt/Würzburg?

Wenn du es irgendwie noch schaffst: Fahrradplätze in den wenigen Fernzügen reservieren. Ansonsten heißt es Abfahrt morgens um 6 in Venedig und Ankunft abends um 11 in Aschaffenburg mit min. 7mal umsteigen und dem Risiko einer zusätzlichen Übernachtung, wenn ein Anschluß platzt. Ob Fernbusse eine Alternative sind, weiß ich nicht.
Gruß
Uli