Re: Erzgebirge - z.E.

von: matti

Re: Erzgebirge - z.E. - 06.05.02 10:37

Hallo Uli,
leider kenne ich, obwohl aus Sachsen, das Erzgebirge bisher nur
als Autofahrer. Gerade im oberen Erzgebirge (südlicher Teil nahe
der Grenze) ist es ausgesprochen bergig ! Von Ost nach West
fährt man genau quer zu den Flusstälern.
Ich habe das bikeline-Buch Mulderadweg vor mir (Freiberger
Mulde Grimma - Freiberg - Grenze und Zwickauer Mulde Grimma -
Zwickau -Aue - Schöneck), selbst dort ist das Streckenprofil
recht anspruchsvoll und die Wegequalität durchwachsen.
Meines Wissens gibt es einen "Silber-Radweg" quer rüber über
Annaberg-Buchholz, da hab ich aber kein Material.
Ich würde die Route vielleicht folgendermassen planen:
Elberadweg vom Elbsandsteingebirge über Dresden etwa bis
Meissen (oder kurz vorher Coswig), dann in einem der linkselbischen
Täler Richtung Südwest nach Nossen (Triebischtal fährt sich gut !).
Dort landet man auf dem Mulde-Radweg.
Dort könnte man nun erstmal weiter flussabwärts fahren bis zum
Mulde-Zusammenfluss und dann die Zwickauer Mulde hoch bis
ins Vogtland (mehrere starke Steigungen; in Schöneck ist man
auf 800m).
Aber wie gesagt - ich selbst kenne die Radstrecken im Erzgebirge
nicht, sondern nur den o.g. ersten Teil vom Elberadweg bis Nossen.
Falls Du dazu genauere Infos brauchst oder auch Infos aus dem
Mulderadweg-Buch, kannst Du ja nochmal Bescheid geben.
Gruss, Matthias