von: macrusher
Sitzproblemen auf Langstrecke vorbeugen - 21.05.24 09:11
Hallo Zusammen,
ich hab mal ne Frage an die Randonneure/Langstreckenfahrer unter euch ... also ich will mal schauen wie weit ich in 24 Stunden komme. Tagesetappen von 180km mit viel Gepäck bin ich früher schon öfter mal gefahren. Jetzt will ich aber mit dem Rennrad und nur dem nötigsten los, idealerweise den Neckar runter weil der liegt direkt vor der Haustür. 300+ km ist das Ziel.
Grundlagenausdauer und dass man sich an lange Distanzen sukzessive rantasten muss ist klar. Pacing und regelmäßig essen und trinken auch. Dass Sattel, Hose und Rad passen sollten ist eh klar.
Aber was kann man tun - was tut ihr - um potentiellen Sitzproblemen/Rückenschmerzen zu begegnen? Öfter mal Pause machen? Regelmäßig Katzenbuckel machen? Gezieltes Krafttraining vorab? Lockerungsübungen unterwegs, und wenn ja, welche?
Würde mich mal interessieren.
ich hab mal ne Frage an die Randonneure/Langstreckenfahrer unter euch ... also ich will mal schauen wie weit ich in 24 Stunden komme. Tagesetappen von 180km mit viel Gepäck bin ich früher schon öfter mal gefahren. Jetzt will ich aber mit dem Rennrad und nur dem nötigsten los, idealerweise den Neckar runter weil der liegt direkt vor der Haustür. 300+ km ist das Ziel.
Grundlagenausdauer und dass man sich an lange Distanzen sukzessive rantasten muss ist klar. Pacing und regelmäßig essen und trinken auch. Dass Sattel, Hose und Rad passen sollten ist eh klar.
Aber was kann man tun - was tut ihr - um potentiellen Sitzproblemen/Rückenschmerzen zu begegnen? Öfter mal Pause machen? Regelmäßig Katzenbuckel machen? Gezieltes Krafttraining vorab? Lockerungsübungen unterwegs, und wenn ja, welche?
Würde mich mal interessieren.