von: Hagebutte
Re: Gut dämpfender Radhandschuh bzw. Griff gesucht - 01.05.24 20:55
Wichtig ist die Stellung der Handgelenke am Griff - Hand in Verlängerung des Unterarmes, ggf minimal nach oben abgeknickt, wie schon erwähnt Lenkerbreite kontrollieren, nicht zu viel Druck auf die Hände (Rumpfspannung!),häufige Variation des Greifens- mit der Daumengabel in die Hörnchen "hängen" bei lockeren Fingern...
Die Symptome kann man vorübergehend mit einer Kombination aus B- Vitaminen und Alphaliponsäure lindern (welche B Vitamine und jeweils die Dosis nicht mehr erinnerlich - war Empfehlung des Neurologen)... aber Achtung! wenn der Daumenballen schon Substanz (= Muskulatur) verloren hat ist der Nerv bereits deutlich druckgeschädigt. Unbedingt bei einem Neurologen die Nervenleitgeschwindigkeit messen lassen! Falls OP notwendig nur vom Handchirurgen oder Neurochirurgen (Feinarbeiter)
Ich bin mittlerweile (mit Erfolg) bds operiert - es ging im Job nicht mehr - ich brauche meine Fingerkraft. Die post OP Zeit war lästig, aber jetzt ist es top!
Ich fahre an jedem meiner Räder Ergon GP3 Griffe und beim MTB und auf langen Touren Gelhandschuhe von Röckl - teuer, aber haltbar (Modell nicht mehr lesbar)
Die Symptome kann man vorübergehend mit einer Kombination aus B- Vitaminen und Alphaliponsäure lindern (welche B Vitamine und jeweils die Dosis nicht mehr erinnerlich - war Empfehlung des Neurologen)... aber Achtung! wenn der Daumenballen schon Substanz (= Muskulatur) verloren hat ist der Nerv bereits deutlich druckgeschädigt. Unbedingt bei einem Neurologen die Nervenleitgeschwindigkeit messen lassen! Falls OP notwendig nur vom Handchirurgen oder Neurochirurgen (Feinarbeiter)
Ich bin mittlerweile (mit Erfolg) bds operiert - es ging im Job nicht mehr - ich brauche meine Fingerkraft. Die post OP Zeit war lästig, aber jetzt ist es top!
Ich fahre an jedem meiner Räder Ergon GP3 Griffe und beim MTB und auf langen Touren Gelhandschuhe von Röckl - teuer, aber haltbar (Modell nicht mehr lesbar)