Re: links-rechts unterschiedlich lange Kurbeln?

von: Anonym

Re: links-rechts unterschiedlich lange Kurbeln? - 10.06.07 04:05

Ich hab nochmal etwas nachgedacht, ich denke die kürzere Kurbel fürs kürzere Bein ist schon sinnvoll, und dass dieses "ich brauch ein längeres Bein im oberen Totpunkt" nicht stimmt.

1.trachtet man doch danach auch bei symetrisch-beinigen die Kurbel eher kurz zu halten um den Kniewinkel im oberen Totpunkt möglichst groß zu gestalten. Da ist kurze Kurbel-kurzes Bein sozusagen ideal.
2.im Lastpunkt, müsste man unterscheiden ob der Oberschenkel oder der Unterschenkel verkürzt ist, wenn es beide sind sollte man sich mMn nach dem Oberschenkel richten. Wenn der Unterschenkel verkürzt ist braucht man ja logischerweise ein höheres Pedal, ist der Oberschenkel verkürzt braucht man eine kürzere Kurbel um den Ort der Krafteinleitung unters Knie zurück zu holen.
3.im unteren Punkt erfüllen beide Ausgleichmethoden die gleiche Funktion. Die übermäßige Beinstreckung, schiefes aufm Sattel sitzen, oder mit der Hüfte wackeln zu verhindern.

Gruß, Ingmar - jetzt gehts raus cool