von: Radlfreak
Re: Nach 70 KM extreme Knie/Sehnenschmerzen - 21.04.10 10:30
Schwierig die Ursache abzuschätzen.
In erster Linie vermute ich mal: Zu hohe Gänge in Verbindung mit hohem Krafteinsatz/falsche Sitzposition.
Ich hab auch kaputte knie, jedoch unterscheiden sich die Symptome auf Überanstrengung doch sehr deutlich. Obwohl ich mir die Kniescheibe gebrochen hatte, sind Tagesetappen >100 km nach wie vor möglich. Lediglich die ersten 20 km schmerzt mein Knie etwas, was wohl darauf zurückzuführen ist, dass das Gelenk erst mal warmlaufen muss (Aufwärmphase)
Ich fahre auch immer noch mehr oder weniger die gleichen Gänge, schalte aber bei Anstiegen oft einen Gang weiter zurück. Dazu muss ich sagen, dass ich mich darauf konzentriere, die Hauptbelastung auf das linke Bein zu bringen, um den Muskelaufbau voranzutreiben (was mir nach der kürzlich absolvierten 1000km-Tour in Irland gelungen ist), aber darauf zu achten, die Belastung nicht zu überschreiten, dass ich mir das Knie dabei auf andere Weise schädigen würde.
Ist einfach eine Sache von Gefühl, wie weit man gehen soll und ab wann man merkt: Stopp, es reicht!
Was Du ausprobieren kannst: Am Anfang erst mal kleine Gänge fahren und häufig schalten, wenn Du warmgefahren bist, kannst Du auf ne niedrigere Trittfrequenz übergehen.
Gruss Alex
Kilometerstand 83.820 km
In erster Linie vermute ich mal: Zu hohe Gänge in Verbindung mit hohem Krafteinsatz/falsche Sitzposition.
Ich hab auch kaputte knie, jedoch unterscheiden sich die Symptome auf Überanstrengung doch sehr deutlich. Obwohl ich mir die Kniescheibe gebrochen hatte, sind Tagesetappen >100 km nach wie vor möglich. Lediglich die ersten 20 km schmerzt mein Knie etwas, was wohl darauf zurückzuführen ist, dass das Gelenk erst mal warmlaufen muss (Aufwärmphase)
Ich fahre auch immer noch mehr oder weniger die gleichen Gänge, schalte aber bei Anstiegen oft einen Gang weiter zurück. Dazu muss ich sagen, dass ich mich darauf konzentriere, die Hauptbelastung auf das linke Bein zu bringen, um den Muskelaufbau voranzutreiben (was mir nach der kürzlich absolvierten 1000km-Tour in Irland gelungen ist), aber darauf zu achten, die Belastung nicht zu überschreiten, dass ich mir das Knie dabei auf andere Weise schädigen würde.
Ist einfach eine Sache von Gefühl, wie weit man gehen soll und ab wann man merkt: Stopp, es reicht!
Was Du ausprobieren kannst: Am Anfang erst mal kleine Gänge fahren und häufig schalten, wenn Du warmgefahren bist, kannst Du auf ne niedrigere Trittfrequenz übergehen.
Gruss Alex
Kilometerstand 83.820 km