Re: am Berg schmerzt der Rückenmuskel

von: Wendekreis

Re: am Berg schmerzt der Rückenmuskel - 25.10.10 15:29

In Antwort auf: IngmarE
...Aus dem Grund wird für die nächste Reise mit Gepäck auch ein 18er Kettenblatt mit nem 36er Ritzel kombiniert. 1,13m reichen mir noch nicht, ich will <1m. Und ja, ich kann das auch gut gebrauchen, selbst mit nur <110kg Systemgewicht. Im Mittelgebirge sogar mehr als im Hochgebirge...


Ich trete auch lieber in die Pedale als zu schieben. Derzeit fahre ich auf 28 Zoll Rädern die Shimano-Kettenschaltung XT 3x10 mit einer 42-32-24-Kettenblattkombination und einer Kassette mit einer 11-36-Ritzelkombination. Damit erreiche ich im kleinsten Gang nur eine wesentlich höhere Entfaltung als bei meiner Rohloffschaltung, bei der ich ein 32-er Kettenblatt und ein 17-er Ritzel einsetze.

Den Wunsch zu einem 20-er Kettenblatt für die Kettenschaltung hatte ich auch. Ich habe ihn mir inzwischen aus dem Kopf geschlagen. Zum 20-er "stambecco" von "Mountain Goat", das ich anbringen wollte, las ich in den Foren die üblichen widersprüchlichen Aussagen. Ein erfahrener Händler insbesondere von Mountain Bikes, den ich befragte, riet mir ab: In fast allen Fällen gab es Schwierigkeiten bei der Montage, in allen Fällen litt die Qualität der sonst hervorragenden XT-Schaltung. Also heißt es weiterhin: nicht treten, sondern schieben.