Re: Radfahren mit Divertikeln

von: Fricka

Re: Radfahren mit Divertikeln - 14.02.13 18:07

Wir haben ein Faltblatt bezüglich der Ernährung mitbekommen. Klar, am Anfang gab es erst einmal gar nichts. Dann wurde püriert und passiert. Und für die normale Ernährung nach Gesundung galt:

a) nichts, was sich in so einem Divertikel ablagern könnte. Also keine Körner. Meinetwegen keine Paprikahaut. So in der Richtung.

b) alles, was für eine flotte Verdauung sorgt. Also möglichst viel Gemüse und Obst. Von allem die Vollkornversion. Müsli. Körner.

c) auf jeden Fall viel Bewegung

a) und b)ist nicht wirklich vereinbar.

Von all den Divertikel-Patienten in der Verwandtschaft (die Veranlagung ist anscheinend erblich) haben nur sehr wenige eine zweite Akut-Erkrankung. Dann wird operiert. Aber das ist beileibe keine Kleinigkeit.