Re: Komoot - erkennt nicht Fähre

von: Keine Ahnung

Re: Komoot - erkennt nicht Fähre - 17.08.25 15:10

Ich habe bei Planungen mit Komoot etliche Fälle, wo eine Strecke, die ich z.B. letztes Jahr noch mit Caminaro entworfen habe, an mehreren Stellen (das schließt etliche Fährüberfahrten ein) "Off-grid-Stücke" einfügt. Es fehlen offensichtlich in den Karten entsprechende Informationen oder sie werden nicht richtig ausgewertet. Sehr häufig werden auch eindeutig geteerte Abschnitte mit dem Attribut "loser Untergrund" oder umgekehrt belegt. Es gibt zwar Google Streetview, wo ich das überprüfen kann, aber häufig fehlen diese Informationen bei Komoot, wogegen sie bei Google Maps vorhanden sind. So gibt es bei Komoot z. B. keine Streetview-Ansichten in Armenien oder Georgien, während Google Maps diese für viele Strecken bietet.

Dennoch betrachte ich inzwischen Komoot als recht brauchbare Planungsplattform. Für "Problemfälle" kann ich "Off-grid-Abschnitte" einfügen oder weitere Informationen z. B. über Google Maps beziehen. Letzteres ist allerdings nur sehr begrenzt möglich, da viele der für mich interessanten kleinen Wege dort gar nicht zu finden sind.

Die absolut perfekte Planungsplattform habe ich noch nicht gefunden. Caminaro kam dem schon nahe und Komoot ist durch die häufig eingebaute "User-Information" in vielen Punkten ebenfalls sehr vorteilhaft.

Ich verwende übrigens mein Handy nicht für die Navigation unterwegs, sondern spiele die geplanten Tracks auf mein Garmin.