Primus Mimer Stove Kocher - Probleme

von: Rolling Bones

Primus Mimer Stove Kocher - Probleme - 04.08.24 16:50

Hallo radreisende Gemeinde,

seit gut zehn Jahren nutze ich meinen Primus Stove mit verschraubbarer Gaskartusche zum Kochen. Das Ding hat seither zuverlässig funktioniert.

Seit kurzem kommt es nach dem Zünden nach etwa 30 Sekunden oder bis zu zwei Minuten immer wieder zu einer Art Verpuffung mit einem kleinen Knall, so dass dann die Flamme aus der Düse abreißt bzw. erstickt und das weiter ausströmende Gas mit einer Flamme unterhalb der Düse verbrennt. Das ganze ist umso gefährlicher, als der kleine Absperrhahn zur Regelung der Düse oberhalb des Schraubgewindes mit seiner Kunststoffummantelung ebenfalls Feuer fängt. Zum Glück ist der Griff des Hahns so gebaut, dass er sehr schwer entflammbar ist, also noch gut funktioniert.

Was liegt hier vor? Ist die Düse verstopft? Äußerlich erkenne ich nichts. Wenn ja, wie reinige ich die Düse am besten? Hat hier jemand nützliche Erfahrung mit dem Thema? Auf den Primus FAQ-Seiten/-Videos komme ich mit dem Problem nicht weiter.

Danke vorab und viele Grüße
Andreas
von: Freistilschrauber

Re: Primus Mimer Stove Kocher - Probleme - 05.08.24 20:29

Moin,
da würde ich auf eine verschmutzte Düse tippen. Ich schraube die Düse immer heraus und puste sie mit einer Druckluftpistole durch. Zur mechanischen Reinigung z.B. auf Tour eignen sich einzelne Litze aus Kupfer, die man auch einem dünnen Elektrokabel ziehen kann. Wenn die einzelne Kupferlitze ohne Druck durch die Düsenbohrung geht, passt es. Meist verstopfen die Düsen durch Staubpartikel, welche im Luftstrom mitgerissen werden. Manchmal verstopft die Düse auch durch verunreinigtes Gas bei schlechter Kartuschenqualität. Da setzt sich dann eine bräunliche Schmierschicht an den gasführenden Teilen ab. Diesen Schmierfilm kann man mit Waschbenzin gut abpinseln.
von: Rolling Bones

Re: Primus Mimer Stove Kocher - Probleme - 07.08.24 10:49

... danke Dir für Deinen Tipp. Ich gehe auch von irgendeiner Verstopfung aus, obwohl ich auch schon erfolglos darin herumgestochert habe. Die Düse schimmert eher in bläulichen Farben. Ich werde es mal mit Druckluft an der Tankstelle probieren, das Ding durchzublasen. Eine neue Anschaffung sehe ich überhaupt nicht ein.
VG Andreas