von: JensD
Re: Forumslader aufladen - 01.06.14 20:11
Achherje- streitet Euch doch nicht. Bin grade erst vom Paddeln zurück...
Das ist gar nicht so einfach zu sagen ob dieses Netzteil Probleme macht oder nicht. Eine so ganz saubere Ladelösung ist die Ladung mit dem AC/AC-Netzteil leider nicht da der Forumslader tatsächlich keine Strombegrenzung hat. Allerdings wirken die (für den Dynamo optimierten) Serienkondensatoren doch als eine gewisse Strombremse und daher fliessen z.B. an dem 12V/500mA-AC-Netzteil auch nur etwa 150-250mA Ladestrom (je nach Akkuladestand).
Daher vermute ich sehr stark, dass auch ein 1A-AC-Netzteil keine Probleme machen wird. Aber sicher ausschliessen kannst Du das nur mit einem Strommessgerät.
Oder Variante 2- klemme eine Halogenbirne 12V/10W in Serie zwischen AC-Netzteil und Forumslader. Die begrenzt den Ladestrom auf jeden Fall zuverlässig.
Viele Grüße von
Jens.
Das ist gar nicht so einfach zu sagen ob dieses Netzteil Probleme macht oder nicht. Eine so ganz saubere Ladelösung ist die Ladung mit dem AC/AC-Netzteil leider nicht da der Forumslader tatsächlich keine Strombegrenzung hat. Allerdings wirken die (für den Dynamo optimierten) Serienkondensatoren doch als eine gewisse Strombremse und daher fliessen z.B. an dem 12V/500mA-AC-Netzteil auch nur etwa 150-250mA Ladestrom (je nach Akkuladestand).
Daher vermute ich sehr stark, dass auch ein 1A-AC-Netzteil keine Probleme machen wird. Aber sicher ausschliessen kannst Du das nur mit einem Strommessgerät.
Oder Variante 2- klemme eine Halogenbirne 12V/10W in Serie zwischen AC-Netzteil und Forumslader. Die begrenzt den Ladestrom auf jeden Fall zuverlässig.
Viele Grüße von
Jens.