von: faltblitz
Re: Regenjacke OHNE Dochteffekt? - 05.05.25 13:23
Zitat
Aus goretex? Welche denn?
Mir ging es eher darum, worauf man beim Vermeiden des Dochteffektes grundsätzlich achten sollte. Auch bei Goretex. Bzgl. Goretex war mir ganz leichte Regenkleidung ohne Futter als "Paclite" in Erinnerung:
Zitat
Die Membran wird mit einer carbonhaltigen Polyurethan-Schutzschicht überzogen, die eine physikalische Barriere gegen Schmutz wie Öle und Kosmetika bildet und ein Futter erübrigt.
Such doch im Netz gezielt nach Paclite. Bei mir hat die Suchmaschine z.B. spontan das ausgespuckt: https:/
Zitat
OK, hab die Haglöfs L.I.M GTX Active Jacket bestellt - XL und knallrot. Hoffe, ich kann mich an die Bündchen ohne Klett gewöhnen - und diesen dämlichen Front RV...
Dass die Jacke keine verstellbaren Bündchen hat, finde ich auch ungünstig zum Radfahren. Für Wanderungen, mag das gehen, wenn man die Arme meist runterhängen lässt. Bei Regenfahrten mit dem Rad habe ich die Armbündchen immer möglichst eng gestellt, dass es möglichst Wasser vom Fahrtwind in die Bündchen drückt. Bündchen mit Gummi lassen mit der Zeit meist an Spannung nach.