Re: Welche Reifenheber?

von: faltblitz

Re: Welche Reifenheber? - 22.08.25 15:15

In Antwort auf: Heiko69
Dass ich Reifenheber in die Felge einclipsen müsste, habe ich noch nicht vermisst.

Geht mir genauso.

Allerdings benutze ich insbesondere beim Runterhebeln des Reifens gerne drei normale Reifenheber. Dann kann ich mich in kleineren Abständen vorarbeiten, ohne dass der Reifen wieder in die Felge flutscht. Ich halte also die beiden zuerst eingesetzten Reifenheber mit der gespreizten linken Hand in Position, während ich mit der rechten Hand ein kleines Stück weiter den dritten Heber einsetze und den Reifen raushebele. Dann ziehe ich den mittleren Heber raus und setze ihn rechts daneben wieder an. Usw. So muss ich deutlich weniger Kaft am Hebel aufbingen, als wenn ich die Abstände größe wähle, an denen der nächste Reifenheber angesetzt wird. Das schont die Felge und das Werkzeug. Jedenfalls habe ich früher mit zwei Herben und großem Krafteinsatz schon Reifenheber abgebrochen oder verbogen. Seit ich drei Heber gleichzeitig verwende, gibt es auch mit den billigen Kunststoffteilen keine Probleme mehr.

Beim Aufziehen des Reifens lege ich das Laufrad auf den Boden und drücke den Reifen z.B. mit einem Werkzeuggriff (sehr gut eignet sich ein Hammerstiel) Stück für Stück auf die Felge. Wagenheber benutze ich nur in Ausnahmefällen, wenn da noch ein widerspenstiger Rest übrig bleibt.