von: ich
Re: Goretex Regenhose, Vaude Regenjacke imprägnier - 26.05.06 14:28
Hi Spunky,
eigentlich soll/muß dampfdurchlässige Bekleidung nach dem Waschen neu imprägniert werden bzw. die alte Imprägnierung durch Wärme (Fön oder Trockner) wieder aufgefrischt werden. Wenn die Imprägnierung runter ist setzt sich der Oberstoff voller Feuchtigkeit/Wasser bei Regen und dann kann natürlich eigentlich nix mehr durch die MEmbran durch, wenn dahinter ne Wasserschicht liegt...
Zu den "Einwaschimprägnierungen" gibt es auch zwei Meinungen:
1. Kommt über all hin und ist einfach zu verwenden
2. Dadurch wird die Innenseite deiner Jacke/Hose auch impräniert, was beseutet, dass sie nicht besonders gut deinen Schweis aufnimmmt und ihn deshalb auch nicht weitergeben kann. Ausserdem gibts dann noch das Argument, dass bei kurzen Klamotten dadrunter, die Imprägnierung auf der Haut ist....
Ich hab gerade im Winter das Zeug hier ausprobiert und war sehr angetan....
Gruß
Bene
eigentlich soll/muß dampfdurchlässige Bekleidung nach dem Waschen neu imprägniert werden bzw. die alte Imprägnierung durch Wärme (Fön oder Trockner) wieder aufgefrischt werden. Wenn die Imprägnierung runter ist setzt sich der Oberstoff voller Feuchtigkeit/Wasser bei Regen und dann kann natürlich eigentlich nix mehr durch die MEmbran durch, wenn dahinter ne Wasserschicht liegt...
Zu den "Einwaschimprägnierungen" gibt es auch zwei Meinungen:
1. Kommt über all hin und ist einfach zu verwenden
2. Dadurch wird die Innenseite deiner Jacke/Hose auch impräniert, was beseutet, dass sie nicht besonders gut deinen Schweis aufnimmmt und ihn deshalb auch nicht weitergeben kann. Ausserdem gibts dann noch das Argument, dass bei kurzen Klamotten dadrunter, die Imprägnierung auf der Haut ist....
Ich hab gerade im Winter das Zeug hier ausprobiert und war sehr angetan....
Gruß
Bene