von: PeLu
Re: Hypercracker für Rohloff ? - 06.06.06 00:39
Ein Teil, wie der Rohloff Abzieher, das sich am Rahmen abstützt oder mittels eines handbreitlangen Hebels und Seil am Tretlager und auch noch im eingesetzten Rad Platz hat, wäre denkbar (wenn es halt am eingesetzten Rad Platz hätte)
Nachdem das Rohloffritzel ein Sechsganggewinde hat, sollte es per 'normalem' Kettenzug zu lösen sein....
(Oder irgendeine Konstruktion, die Zurückschieben erfordert....)
Geschichtliches:
Ich hab' mir (wie wahrscheinlich hunderte andere auch) vor ~25 Jahren ein ganz primitives Werkzeug für die Kasettennabe gemacht:
Ein Stückerl Kette (ist auch gleich das Ersatzstück, so man braucht)) und einen alten Bremszug mit Walzennippel. Der Bremszug wurde durch ein Kettenglied gefädelt und in entsprechendem Abstand eine Schlaufe geknotet. Die Schlaufe kam über das Tretlager, das Kettenstück wurde über den größten Zahnkranz gelegt, normale Kette auf den kleinsten. Ich konnte den kleinsten Zahnkranz immer lösen.
Das war zu einer Zeit, als das ganze Ritzelpaket vom kleinsten (geschraubten) Ritzel gehalten wurde.
Vielleicht bringts wen gescheiteren auf eine Idee...
Nachdem das Rohloffritzel ein Sechsganggewinde hat, sollte es per 'normalem' Kettenzug zu lösen sein....
(Oder irgendeine Konstruktion, die Zurückschieben erfordert....)
Geschichtliches:
Ich hab' mir (wie wahrscheinlich hunderte andere auch) vor ~25 Jahren ein ganz primitives Werkzeug für die Kasettennabe gemacht:
Ein Stückerl Kette (ist auch gleich das Ersatzstück, so man braucht)) und einen alten Bremszug mit Walzennippel. Der Bremszug wurde durch ein Kettenglied gefädelt und in entsprechendem Abstand eine Schlaufe geknotet. Die Schlaufe kam über das Tretlager, das Kettenstück wurde über den größten Zahnkranz gelegt, normale Kette auf den kleinsten. Ich konnte den kleinsten Zahnkranz immer lösen.
Das war zu einer Zeit, als das ganze Ritzelpaket vom kleinsten (geschraubten) Ritzel gehalten wurde.
Vielleicht bringts wen gescheiteren auf eine Idee...