von: Kampfgnom
Was passiert mit 28" Nabendyn. in 16 oder 20"-LR? - 12.02.08 10:06
Hallo!
Ob diese Frage jetzt hierher gehört, oder zu den Rädern?
Da ich mich gedanklich mit einem Eigenbau-Einspuranhänger trage, stellt sich die Frage, wie sich ein günstiger Nabendynamo (Sram, Novatech, ggf. auch DH-3N71?) in einem kleinen LR verhalten mag...
Hintergrund:
Der angedachte Trailer soll ausschließlich für Radreisen Verwendung finden. Da das Zugrad keine ND-Anlage besitzt und auch keine bekommen soll (MTB meiner Freundin, ausschließlich Tagbetrieb), wäre ein ND-Laufrad im Trailer vielleicht eine gute Möglichkeit, einen Forenlader unterzubringen, mit dem man dann Fotoakkus im Gepäck laden kann.
Da die geplante Einsatzgeschwindigkeit im Schnitt recht gering ausfällt, wäre die Arbeitsspannung des NDs meistens wohl nicht so hoch, aber was passiert, wenn es mit 50km/h einen Berg runtergeht?
Nach Adam Riese müsste sich die Spannungskurve des ND gegenüber einem 559er-LR ja um Faktor 1,4 bis 1,8 verschieben... Der Forenlader besitzt eine thermische Abschaltung, aber passiert dem Rest auch nichts?
Das Geld für einen SON XS oder R20 wollte ich nicht investieren, dafür ist der Kosten-Nutzen-Faktor zu hoch...
Gruß, Uwe!
Ob diese Frage jetzt hierher gehört, oder zu den Rädern?

Da ich mich gedanklich mit einem Eigenbau-Einspuranhänger trage, stellt sich die Frage, wie sich ein günstiger Nabendynamo (Sram, Novatech, ggf. auch DH-3N71?) in einem kleinen LR verhalten mag...
Hintergrund:
Der angedachte Trailer soll ausschließlich für Radreisen Verwendung finden. Da das Zugrad keine ND-Anlage besitzt und auch keine bekommen soll (MTB meiner Freundin, ausschließlich Tagbetrieb), wäre ein ND-Laufrad im Trailer vielleicht eine gute Möglichkeit, einen Forenlader unterzubringen, mit dem man dann Fotoakkus im Gepäck laden kann.
Da die geplante Einsatzgeschwindigkeit im Schnitt recht gering ausfällt, wäre die Arbeitsspannung des NDs meistens wohl nicht so hoch, aber was passiert, wenn es mit 50km/h einen Berg runtergeht?

Nach Adam Riese müsste sich die Spannungskurve des ND gegenüber einem 559er-LR ja um Faktor 1,4 bis 1,8 verschieben... Der Forenlader besitzt eine thermische Abschaltung, aber passiert dem Rest auch nichts?
Das Geld für einen SON XS oder R20 wollte ich nicht investieren, dafür ist der Kosten-Nutzen-Faktor zu hoch...
Gruß, Uwe!